Offene Stellen

Wenn du dich für einen Job bei einem innovativen, gemeinnützigen, lokaljournalistischen Projekt interessierst, dann schau unsere Stellenausschreibung an! Und wenn du jemanden kennst, für die oder den ein Job interessant sein könnte, dann leite unser Angebot gerne weiter.

Aktuell suchen wir:


Moritz, Wiebke, Michael, Lisa, Anna, Jehona, Nik und Linda freuen sich auf deine Bewerbung!

Lokal­redakteur:in (-/d/w/m)

karla ist das neue Online-Stadtmagazin für Konstanz und ein Modellprojekt für professionellen gemeinnützigen Lokaljournalismus in Deutschland. In mehreren Beiträgen pro Woche erklärt karla themenzentriert Hintergründe und Zusammenhänge aus Politik, Gesellschaft und Kultur in Konstanz. Das journalistische Angebot wird durch partizipative Formate begleitet und durch ein Bildungsprogramm im Bereich Medien- und Demokratieförderung ergänzt.

Für den Ausbau unserer Lokalredaktion suchen wir ab sofort, zunächst auf ein Jahr befristet, eine:n Lokalredakteur:in (-/d/w/m), Teilzeit 60-80 % in Konstanz.

Was bringst du mit?

karla baut ihre Redaktion aus – und dafür suchen wir dich! Du hast mehrere Jahre im Lokaljournalismus gearbeitet, hast idealerweise Erfahrung in den Feldern Wirtschaft, Politik und Stadtentwicklung. Du hast Lust, von allen Seiten sorgfältig recherchierte Geschichten zu erarbeiten. Dir gelingt es, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten – egal ob als Text, Video, Podcast oder Reel.

Du arbeitest im Team mit drei festangestellten Redakteur:innen und weiteren freien Autor:innen. Dabei sind auch deine Ideen gefragt. Denn: Wir entwickeln unsere Themen gemeinsam. Die Redaktion arbeitet eng mit den Bereichen Partizipation und Community-Management zusammen. Wir haben klare Verantwortlichkeiten, aber die Hierarchien in karlas Welt sind flach – wir wünschen uns konstruktive Mitgestalter:innen!

Was bieten wir dir?

Wir bieten dir die Chance ein neues, gemeinnütziges lokaljournalistisches Online-Medium mitzuentwickeln. Unser Einheitsgehalt orientiert sich am Manteltarifvertrag für Jung-Redakteur:innen bei Tageszeitungen. Wir sind nicht getrieben von Klicks oder Tagesaktualität, sondern geben dir Zeit, die wirklich relevanten Geschichten für unsere Stadt zu erzählen, innovative und ungewöhnliche Formate auszuprobieren und so den Lokaljournalismus mit uns ein Stück weit neu zu erfinden. Und das alles in der schönsten Stadt am Bodensee!

Uns ist bewusst, dass Diskriminierung im Arbeitsmarkt ein Problem ist. Deswegen laden wir Menschen mit Diskriminierungserfahrungen explizit dazu ein sich zu bewerben.

Das klingt gut?

Dann schick uns deine Bewerbung per E-Mail an redaktion@karla-magazin.de und hänge uns neben den üblichen Bewerbungsunterlagen auch ein paar Arbeitsproben an. Antworten auf deine Fragen haben Wiebke Wetschera und Michael Lünstroth.

Plattform-Admin (-/d/w/m)

karla ist das neue Online-Stadtmagazin für Konstanz und ein Modellprojekt für professionellen gemeinnützigen Lokaljournalismus in Deutschland. In mehreren Beiträgen pro Woche erklärt karla themenzentriert Hintergründe und Zusammenhänge aus Politik, Gesellschaft und Kultur in Konstanz. Das journalistische Angebot wird durch partizipative Formate begleitet und durch ein Bildungsprogramm im Bereich Medien- und Demokratieförderung ergänzt.

Für den Ausbau unseres Projektteams suchen wir ab sofort eine:n Plattform-Administrator:in (-/d/w/m) in Teilzeit bis 40 %, vor Ort in Konstanz. Die Stelle ist auch für Werkstudierende offen.

Was bringst du mit?

karla wächst – und dafür suchen wir dich! Du hast bereits im Aufbau und der Pflege von Online-Plattformen mitgewirkt und kennst die Stärken und Schwächen von WordPress. Du bist versiert in Sachen Platform Performance und Security und hast idealerweise Erfahrung im Umsetzen von individuellen Features. Du bist ein:e Teamplayer:in und hast ein Interesse daran, die Medienlandschaft in Konstanz mitzugestalten.

Was bieten wir dir?

Als Plattform-Administrator:in arbeitest du eng mit Redaktion, Partizipation und Community Management zusammen. Du sorgst proaktiv dafür, dass sich karlas Herzstück kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Projektmanagement ist digital und asynchron – und trotzdem glauben wir, dass es wichtig ist, sich von Zeit zu Zeit persönlich zu sehen. Wir haben klare Verantwortlichkeiten, aber die Hierarchien in karlas Welt sind flach – wir wünschen uns konstruktive Mitgestalter:innen!

Uns ist bewusst, dass Diskriminierung im Arbeitsmarkt ein Problem ist. Deswegen laden wir Menschen mit Diskriminierungserfahrungen explizit dazu ein sich zu bewerben.

Das klingt gut?

Dann schick uns deine Bewerbung per E-Mail an info@karla-magazin.de und hänge uns neben den üblichen Bewerbungsunterlagen auch eine Info zu deinen Erfahrungen mit Online-Plattformen an. Antworten auf deine Fragen hat Nik Volz.