Mehr als nur Nachrichten.

Gemein­nütziger Journa­lismus für Konstanz!

karla will unsere Stadt verstehen – und besser machen. Mit konstruktivem Journalismus, Medienbildung und Kulturförderung.

Hilf mit und werde Abonnent:in!

Wir schenken dir 9 Beiträge, die eigentlich nur im Abo verfügbar sind – lerne karlas Journalismus kennen! 🎁

Acht mögliche Wege aus der Kitakrise

Wie ließe sich die angespannte Lage in der Kinderbetreuung in Konstanz für Eltern, Erzieher:innen und Kinder entspannen? Das war die zentrale Frage beim karla Wohnzimmer. Gemeinsam mit Expert:innen und unserer Community haben wir acht Vorschläge erarbeitet, wie das System besser funktionieren könnte.
Das Foto zeigt Kateryna Danylyshyna in der Kita am Grenzbach

Irgendwann integriert im Arbeitsmarkt

Mehrere tausend Geflüchtete wollen im Landkreis neu anfangen. Damit das gelingt, ist der Einstieg in einen neuen Job entscheidend. Gleichzeitig suchen Betriebe händeringend nach Fachkräften. Doch der Einstieg in den Job gestaltet sich oft schwieriger, als es Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen lieb ist.
Das Bild zeigt ein Baby beim Schlafen.

Endlich wieder Licht im Kreißsaal

Der Kreißsaal am Konstanzer Klinikum war in den letzten Monaten immer wieder für eine Woche im Monat geschlossen. Der Grund: Personalmangel. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten. Die Hebammen sind wieder durchgehend im Einsatz – mit einem ganz neuen Arbeitsmodell.
Ein Kind im Kindergarten. Fotografiert von Natalie Bond

Kita-Report 2023: Der große Frust

Überlastete Erzieher:innen, Familien im Dauerstress und die Stadt im Dilemma ihrer Grenzen: Die Stimmung in der Kinderbetreuung in Konstanz ist aufgeheizt. Und jetzt kommen auch noch höhere Kitagebühren auf die Eltern zu. Einblicke in ein System vor dem Kollaps.

3 gute Gründe, warum du karla abonnieren solltest

Über 1000 Konstanzer:innen unterstützen karlas gemeinnützigen Journalismus. Abonniere karla und werde Teil unserer gemeinsamen Reise!

1. Mehr Medien, mehr Vielfalt

Dein karla-Abo sorgt für Medienvielfalt vor Ort und damit direkt für mehr journalistische Qualität in der Stadt. karla setzt bewusst konstruktive Akzente und sucht nach Lösungen und Ideen. Statt schnellen Klicks geht es bei karla um gute Geschichten und Recherchen. Dein Abo ist eine Stimme für nachhaltigen Journalismus in einer schnelllebigen Welt.

2. Bildung gestaltet Demokratie

Dein karla-Abo ermöglicht Medienbildungsangebote und Demokratieworkshops an Konstanzer Schulen. Du unterstützt junge Menschen dabei, sich in Zeiten von Fake News und Polarisierung in den Medien zurechtzufinden. Außerdem förderst du aktiv den journalistischen Nachwuchs an den Hochschulen der Region. Mit unseren Seminaren bringen wir jungen Menschen den Journalismus näher.

3. Für Dialog und eine starke Kultur

Mit deiner Unterstützung schaffen wir Formate für die ganze Stadt, wie zum Beispiel das karla Wohnzimmer oder „Konstanz trifft Kreuzlingen“. karla ist die Stadt im Dialog. Mit deiner Unterstützung fördern wir Kunst und Kultur vor Ort und machen den karla Kalender für alle kostenlos zugänglich. Dein Abo ermöglicht es Menschen aus Konstanz, ihre Geschichten in Community-Beiträgen zu erzählen und gehört zu werden.

Jetzt karla abonnieren!

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz. Du unterstützt auch unsere gemeinnützige Arbeit: Mitmach-Formate, Medienbildung & Veranstaltungskalender.

karlas Freundin
Förderabo

Du liest 1 Jahr lang alle Recherchen, Geschichten und Kolumnen. Außerdem unterstützt du ganz konkret karlas gemeinnützige Arbeit.

✓ Spendenquittung über 180 Euro

25 € im Monat

jährlich abgerechnet

karla Original
Monats­abo

Du liest alle Recherchen, Geschichten und Kolumnen, ganz flexibel.

✓ Monatlich kündbar

12 € im Monat

monatlich abgerechnet

Das Team hinter karla

Mehrmals in der Woche wirst du von unseren klugen Köpfen lesen. Die Redaktion arbeitet themenzentriert und eröffnet dir gemeinsam mit karlas freien Autor:innen verschiedene Perspektiven. Community & Partizipation lassen dich daran teilhaben.

Redaktion: Michael Lünstroth, Linda Lengler, Wiebke Wetschera

Community: Jehona Miftari

Partizipation: Cecilia Ciebrant

karla ist gemein­nützig

Wir sind der Überzeugung, dass ein moderner Journalismus mehr leisten muss. Neben ihrer Rolle als Korrektiv versteht sich karla als Moderatorin eines konstruktiven Dialogs in der Stadtgesellschaft.

Gemein­nüt­­ziger Journalismus

karla ist ein Vorreiter des gemeinnützigen Journalismus in Deutschland. Als Modellprojekt konzipiert will karla die Grenzen des klassischen Lokaljournalismus aufbrechen und bewusst neue Wege gehen. Die wirtschaftliche Basis für karlas Unabhängigkeit ist ein diverser Finanzierungsmix aus Abo-Erträgen, Spenden und Förderungen.

karla wird unterstützt von