karlas aktueller Schwerpunkt

Kinder­betreuung


Acht mögliche Wege aus der Kitakrise

Wie ließe sich die angespannte Lage in der Kinderbetreuung in Konstanz für Eltern, Erzieher:innen und Kinder entspannen? Das war die zentrale Frage beim karla Wohnzimmer. Gemeinsam mit Expert:innen und unserer Community haben wir acht Vorschläge erarbeitet, wie das System besser funktionieren könnte.

karla ist da!

Wir freuen uns riesig, dich hier begrüßen zu dürfen! Ermöglicht durch 1073 großartige Unterstützer:innen im Crowdfunding ist karla jetzt offiziell online. Die meisten unserer Beiträge findest du hinter einer Bezahlschranke. Hier beschreiben wir, warum das für uns wichtig ist.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zu unseren Newslettern an. Immer sonntags gibt dir unsere Redaktion einen Einblick in das Geschehen der Woche. Und immer dienstags teilt unser Kalender-Team die kuratierte Woche. Du entscheidest individuell, welchen Newsletter du erhalten möchtest.

Neues aus den Rubriken

Was Konstanz bewegt …

Veranstaltungs­kalender

In unserem Veranstaltungskalender findest du alle wichtigen Termine für Konstanz. Egal ob aus Kunst & Kultur, Gesellschaft oder Politik. Du bist Veranstalter:in in Konstanz? Dann reiche deine Events gerne ein!

karlas Schwerpunkt

Neuanfänge

Das Foto zeigt Kateryna Danylyshyna in der Kita am Grenzbach

Irgendwann integriert im Arbeitsmarkt

Mehrere tausend Geflüchtete wollen im Landkreis neu anfangen. Damit das gelingt, ist der Einstieg in einen neuen Job entscheidend. Gleichzeitig suchen Betriebe händeringend nach Fachkräften. Doch der Einstieg in den Job gestaltet sich oft schwieriger, als es Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen lieb ist.

Die große Se(e)hnsucht

Tausche Kleinstadtöde gegen Großstadtgeflüster: Ein neuer Job hat unsere Autorin vom Bodensee nach Berlin geführt. Obwohl sie den Vibe der Stadt mag, will sie ihrer Heimat am See doch nicht ganz den Rücken kehren. Frei nach dem Motto: Es gibt kein Entweder-oder!

karlas Schwerpunkt

Städtischer Haushalt

karlas Schwerpunkt

Energiekrise

Die Krise und das Notwendige

Mit der Corona-Pandemie ist bei mir das Gefühl entstanden, dass ich von nun an in Krisenzeiten lebe. Ich habe auch das Gefühl, dass sich das so schnell nicht wieder ändern wird. Mit Blick auf zukünftige Jahrzehnte übe ich mich darin, mich auf anhaltende Herausforderungen einzustellen und die „Krise“ als Dauerzustand anzunehmen.

In eigener Sache …

karla ist da!

karla zum Mitmachen

karla berichtet nicht nur. karla bringt Menschen miteinander ins Gespräch. Und bietet dafür Veranstaltungen und interaktive Formate an. karla lädt dich ein, von deinen Erfahrungen zu erzählen…

Das sind karlas wiederkehrende Formate

Jede Woche veröffentlichen wir bei karla gründlich recherchierte Geschichten aus dem kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Leben in Konstanz.

Folge karla auf Instagram!