Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bratsch – ein Dorf macht Schule

10. September, 17:0018:30

Kollekte

Das Schulhaus steht leer, der Dorfladen ist verwaist. Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner des Oberwalliser Bergdorfs Bratsch sind ins Tal gezogen. 2015 leben nur noch rund 100 Menschen im Ort. Da beschliessen diese: Jetzt muss sich etwas ändern – wir wollen das Dorf wiederbeleben!

Der Schule kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Der junge, visionäre Pädagoge Damian Gsponer erhält die Bewilligung zur Eröffnung einer allen Kindern offenstehenden Privatschule in Bratsch. Mit seinem neuen Konzept stellt er das gängige Schulmodell auf den Kopf. Nicht die Wissensvermittlung nach vorgegebenem Lehrplan steht im Zentrum, sondern die Förderung der Kinder mit ihren ureigenen Anlagen, Talenten und Bedürfnissen.

 

Der mehrfach ausgezeichnete Schweizer Regisseur Norbert Wiedmer („Mitten ins Land“, „Behind Me – Bruno Ganz“) dokumentiert in seiner filmischen Langzeitbeobachtung die Entwicklung der Schule Bratsch seit deren Eröffnung und die Veränderungen im Bergdorf bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen die verantwortlichen Lehrkräfte Damian Gsponer und Natascha Würsten zusammen mit einer Auswahl von fünf Schülerinnen und Schülern.

 

Schweiz 2023 | 92 Min. | Doku | ab 6 J.* | Dialekt/d

Regie: Norbert Wiedmer

Mit: Damian Gsponer, Natascha Würsten

 

 

Die Bar öffnet um 16:30

BRATSCH (Official Trailer, Schweizerdeutsch/d) – YouTube

Details

Datum:
10. September
Zeit:
17:00 – 18:30
Eintritt:
Kollekte
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://kultur.kult-x.ch/?_monat&_genres=kino

Veranstalter

Filmforum Kreuzlingen und Konstanz (KuK)
E-Mail
info@filmforumkuk.ch

Veranstaltungsort

Kult-X, Kreuzlingen
Hafenstrasse 8
Kreuzlingen, 8280
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen