
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Endlich: Gespräche über Leben, Tod und Literatur mit Gabriele von Arnim
3. Mai, 19:30 – 21:00
Kostenlos
In ihrem Buch “Das Leben ist ein vorübergehender Zustand” beschreibt Gabriele von Arnim das Leben nach zwei Schlaganfällen ihres Mannes bis zu seinem Tod. Anhand autobiografischer Erfahrungen, unterschiedlicher Lektüren und gesammelten Wissens reflektiert sie 10 Jahre Herausforderungen zwischen Hoffen, Krisen und Aushalten und nimmt uns LeserInnen auf diese Erkenntnisreise mit. Ein fesselnder, eindrücklicher Text, aus dem sowohl Verstand als auch Herz spricht. Er zeigt die Realität vieler sorgender Angehöriger auf – erschütternd, aber auch voller Humor und Hoffnung. Nicht zuletzt ist er eine Liebeserklärung an ihren Mann, an das Leben und an die Literatur. Im Gespräch gehen wir daher auch der Frage nach, wie aus autobiografischen Ereignissen Literatur wird. Was unterscheidet diesen Text von Ratgebern oder Erfahrungsberichten? Und was gewinnt er dadurch – für die Autorin selbst und für uns LeserInnen?
Gabriele von Arnim ist Autorin, Journalistin, Moderatorin, u.a. für die DIE ZEIT, DIE SÜDDEUTSCHE, BR, WDR, ARTE, SWR und SF.
Endlich. Gespräch über Leben, Tod und Literatur
Eine neue Reihe vom Hospizverein und Stadtbibliothek Konstanz
Moderation: Judith Zwick
Mittwoch 03.05.2023 um 19:30 Uhr im 2. OG (Wolkenstein-Saal)
Die Teilnahme ist auch online möglich (Zoom Meeting-ID: 838 1592 3714; Kenncode: 637545)
Zugangsdaten und alle Infos auch unter www.hospiz-konstanz.de