Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Film & Talk: Ungleichland (OmU)

14. Februar, 18:3020:30

Kostenlos

Deutsche Untertitel

Willkommen im Ungleichland!

Zerreißt die wachsende Ungleichheit die Gesellschaft? Die Mittelschicht ist seit Jahren unter Druck. Der größte Anteil des Vermögens ist im Besitz weniger. Chancen und Risiken sind extrem ungleich verteilt. Wie steht es um das Ungleichland Deutschland?

In Deutschland ist vieles nicht gleich verteilt. Reichtum: Wenige besitzen viel. Chancen: Bildung Beruf, Wohnraum und die persönliche Lebensentwicklung hängen oft davon ab, wo man wohnt, wo man herkommt und was die Eltern machen. Macht: Wer mehr hat, hat auch meistens mehr Macht und mehr Einfluss und einen besseren Zugang zu Bildung, zu Arbeit und Wohnraum.

In Zeiten hoher Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit rücken diese Themen von ungleich verteilten Ressourcen in den Blickpunkt und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Zusammen mit dem Zebra-Kino und dem karla Magazin lädt das Forschungszentrum „The Politics of Inequality“ der Universität Konstanz dazu ein, nach dem Film mit der Regisseurin Julia Friedrichs, Prof. Marius R. Busemeyer (Universität Konstanz), mit der Aktivistin für Vermögensgerechtigkeit Stefanie Bremer (taxmenow) und Gästen aus Öffentlichkeit und der Stadt Konstanz gemeinsam zu diskutieren. Die Veranstaltung wird moderiert vom karla Magazin. Der Eintritt ist frei.

Details

Datum:
14. Februar
Zeit:
18:30 – 20:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Webseite:
https://zebra-kino.de/2023/ungleichland/

Veranstalter

Zebra Kino
E-Mail
buero@zebra-kino.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Zebra Kino
Joseph-Belli-Weg 5
Konstanz, 78467
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen