Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mehr Erinnern wagen – Ein Zeitzeug*innenprojekt zur deutsch-deutschen Geschichte (Vortrag aus der Vortragsreihe “Vom Gießberg in die Stadt. Kooperationsprojekte zwischen Universität und Stadt”)

15. Juni, 19:0020:00

Mehr Erinnern wagen 

Ein Zeitzeug*innenprojekt zur deutsch-deutschen Geschichte

Vortragende:r
Jun-Prof. Dr. Christine Bertram

In dem Videoprojekt „Generation 1975“ wurden 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Menschen aus dem Osten und Westen Deutschlands befragt, die zum Zeitpunkt des Mauerfalls 14 Jahre alt waren – in der Phase eines persönlichen Umbruchs trifft sie ein großer gesellschaftlicher Umbruch. Wie erinnern sie diese Zeit? Und wie geht man mit diesen Erinnerungen um – in der Geschichtswissenschaft, im Schulunterricht, in Ausstellungen? Und wie werden die persönlichen Erinnerungen für die wissenschaftliche Geschichtsforschung nutzbar gemacht?

Das Seniorenzentrum engagiert sich seit Jahren mit Veranstaltungen mit Zeitzeug*innen und führt selbst Zeitzeugengespräche durch. Deshalb ist dies ein idealer Ort zur Vorstellung des Projektes „Generation 1975“.

 

Veranstaltungsort

Seniorenzentrum Bildung+Kultur
Obere Laube, 38
Konstanz, 78462
Google Karte anzeigen
Telefon
+4975319189834
Veranstaltungsort-Website anzeigen