
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Museenioren – Angebote für die Generation 60+: Republik – Anitfaschismus – Demokratie: Gedenkorte einer Bewegung
15. August, 15:00
€15
In den 1870er Jahren debattierten auch in Konstanzer Kneipen die Menschen über Pläne für ein besseres, menschenwürdigeres Leben. Schriften wurden in die Stadt und ins MusterländleBaden geschmuggelt – doch wo geschah dies? Wo fanden Kundgebungen statt? Auch in späteren Zeiten widersetzten sich einige der Obrigkeit, so z.B. Georg Elser, der in Konstanz über die Grenze in die Schweiz fliehen wollte. Im kurzen Stadtrundgang „Republik-Antifaschismus-Demokratie: Gedenkorte einer Bewegung“ am Dienstag, den 15. August,um 15 Uhr berichtet der Kunsthistoriker Dr. Peter Regelmann von Geschichten über mutige Menschen, konspirative Grenzwechsel, anrüchige Kneipen und kühnen Widerstandsaktionen.
Im Anschluss an die ca. 1-stündige Führung besteht die Möglichkeit, im gemütlichen Museumscafé des Rosgartenmuseums Kontakte zu knüpfen und das Gehörte Revue passieren zu lassen. 15 Euro pro Person (beinhaltet Eintritt, Führung, 1 Heißgetränk, 1 Stück Kuchen). Anmeldung erforderlich: Ines.Stadie@konstanz.de oder 07531/900-2914.
Elser Denkmal © Rosgartenmuseum Konstanz