
Öffentliche Themenführungen im Rosgartenmuseum “Leben im mittelalterlichen Konstanz”
30. April, 14:00 – 15:00

Während des Konstanzer Konzils richteten sich alle Augen auf Konstanz, die Stadt stand im Zentrum der bekannten Welt. Herrscher, Abgesandte, kirchliche Würdenträger, Händler und eine Vielzahl weiterer Konzilsteilnehmer und Personen, die im Umfeld der großen Kirchenversammlung ihr wirtschaftliches Glück suchten, kamen nach Konstanz. Wie sah die Stadt im 15. Jahrhundert aber aus, war es eine typische mittelalterliche Stadt? Wie gestalteten die Menschen zu dieser Zeit ihr Alltagsleben und was macht eine Mittelalterstadt überhaupt aus? Gab es Konstanzer Besonderheiten? Diesen und weiteren Fragen geht die Historikerin Julie Betti Sorbelli am Sonntag, den 30. April im Rosgartenmuseum nach. Um 14 Uhr richtet sich die öffentliche Themenführung an alle Museumsbesucherinnen und Besucher.