Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion “Nachhaltigkeit aus interkultureller und interdisziplinärer Sicht”

26. Oktober, 18:0021:00

Kostenlos

Wir wollen die Umwelt erhalten, wirtschaftliche Wertschöpfung betreiben und zugleich die soziale Gerechtigkeit voranbringen. Wir haben parallellaufende Anliegen und brauchen langfristige Wirkungen. Als leitender Wert für ökologisches, wirtschaftliches, soziales und politisches Handeln lässt Nachhaltigkeit keinen Bereich unberührt und bringt die Herausforderung mit sich, eine ausgewogene Koordination zwischen ihnen zu finden. Man kann nicht anhand eines einzigen Modells beanspruchen, sämtliche ihrer Aspekte berücksichtigen zu können. Ein möglichst erweitertes Bild der Nachhaltigkeit zu zeichnen, erfordert Ansätze aus verschiedenen Bereichen und Modellen.

Wir wollen an einem Abend Autoren mit verschiedenen Perspektiven ins Gespräch kommen lassen, die für uns die unterschiedlichen Elemente der Nachhaltigkeit und die Überschneidungen der Kreise, die sie ausmachen, entwerfen. Gewinnbringend sollen ihre Ansätze auch bei der Beantwortung der Fragen sein, was Nachhaltigkeit in Bezug auf Bildung bedeutet und wieso unsere Mitmenschen in anderen Erdteilen und alternative Lebensformen aller Art Beachtung verdienen.

Details

Datum:
26. Oktober
Zeit:
18:00 – 21:00
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=195349406912957&set=a.165705003210731

Veranstalter

Buldung, Vielfalt und globale Verantwortung
Telefon
015141312023
E-Mail
info@bildung-vgv.org

Veranstaltungsort

Oberer Konzilsaal
Hafenstraße 2
Konstanz, 78462
Google Karte anzeigen