
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Unruh

Mehrsprachige Originalversion mit deutschen Untertiteln | FSK 6
Ist ein Land der Herrschaftsbereich, innerhalb dessen sich eine Volksgruppe bewahrt und fortpflanzt, oder ein Zusammenleben von Menschen, das man an jedem Ort in jedem Moment organisieren kann? Die Antwort auf diese Frage findet Pyotr Kropotkin (Alexei Evstratov), Kartograf aus Saint Petersburg, in Saint-Imier, einer Uhrmacher-Gemeinde im Tal des Schweizer Jura. Hier wacht Josephine Gräbli (Clara Gostynski) über die Herstellung der Unruhe, die Herzen der Uhren. Neue Technologien sind in Europa am Ende des 19. Jahrhunderts weit verbreitet. Das menschliche Bewusstsein kann sich nicht mehr von der industriellen Zeitordnung lösen. Präzise wird die Zeit, Bestandteile einer Uhr zu montieren, sekundengenau gemessen, wonach der Lohn genau kalkuliert wird. In einem Zeitalter, wo die nationalistische und die anarchistische Vorstellung gleichzeitig keimen, erscheint die Gesellschaftsform in dem mehrsprachigen Milieu poröser.
UNRUH von Cyril Schäublin ist eher ein museumsgleiches Meditationsstück als ein Historiendrama. Mit einer dezentralen Komposition werden die Figuren oft an den Rändern des weiten Tableaus platziert, auf dem das Publikum mit einem autonomen Blick zwischen Landschaften, Mechaniken und Konzepten bummelt.