Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Verbrennung

21. Februar, 18:3023:30

Am Dienstag wird die Fasnet zu Grabe getragen. Hier in Konstanz wird sie,  wie in der alemannischen Fasnet üblich,  sogar verbrannt. In der ganzen Stadt brennen von 19 bis 24 Uhr verschiedene Feuer der unterschiedlichen Zünfte. Am Nachmittag gibt es ab 16 Uhr für Kinder die Möglichkeit, Strohpuppen zu bauen, um diese dann gemeinsam anzuzünden. 

Ein besonderes Spektakel verspricht die Verbrennung der Münsterhexen um 18:40 Uhr im Pfalzgarten: Sie springen über das Feuer und tanzen die Fasnet aus. Die Seegeister versenken ihren Geist wieder im Wasser, bis er dann zum 11.11. wieder aufsteigt. 

Verbrannt werden die Narreteien der vergangenen Wochen. Die alemannische Fasnet ist fest mit dem katholischen Glauben verbunden. Der Narr als derjenige, der glaubt, dem Tod entrinnen zu können und nun eben doch dem Tod ins Auge blicken muss. „Die Verbrennungen in Konstanz reihen sich in die Symbolik des memento mori ein“, gibt der Zunftmeister der Blätzlebuebe Dr. Roland Scherer zur Auskunft. Also ein schauriges Spektakel zum Ausklang der Fasnet in Konstanz.

Details

Datum:
21. Februar
Zeit:
18:30 – 23:30