Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie geht Gemeinsinn vor Ort? Erfahrungen und Impulse aus der Praxis

9. Februar, 18:0020:00

Kostenlos

TeilnehmerInnen

aus Althengstett:

Dr. Clemens Götz, Bürgermeister

Angelika Hener, Städtepartnerschaften und Integration

 

aus Konstanz:

Katrin Brüggemann, Verein Stolpersteine

Dr. David Tchakoura, Stabsstelle Konstanz International (SKI)

 

Moderation:

Aleida und Jan Assmann

 

An diesem Abend werden sich jeweils zwei Personen

aus zwei Gemeinden begegnen, um von ihrer Arbeit

zu erzählen, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen

und mit einem interessierten Publikum zu diskutieren.

Details

Datum:
9. Februar
Zeit:
18:00 – 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.uni-konstanz.de/forschen/forschungseinrichtungen/gemeinsinn-was-ihn-bedroht-und-was-wir-fuer-ihn-tun-koennen/

Veranstaltungsort

Bürgersaal Konstanz
Sankt-Stephans-Platz 17
Konstanz, Baden-Württemberg 78462 Deutschland

Veranstalter

Forschungsprojekt Gemeinsinn
Telefon
https://www.uni-konstanz.de/forschen/forschungseinrichtungen/gemeinsinn-was-ihn-bedroht-und-was-wir-fuer-ihn-tun-koennen/