Frischer Wind im Gemeinderat

Warum sind junge Menschen in der Politik so wichtig? Welche Themen liegen ihnen am Herzen? Was motiviert sie? Wir haben nachgefragt und stellen euch die jüngsten Kandidierenden aller Fraktionen im Gemeinderat vor.

Warum brauchen wir mehr junge Menschen in der Politik? Politische Partizipation ist entscheidend für unsere Demokratie. Junge Menschen bringen frische Perspektiven und innovative Ideen in den politischen Diskurs ein. Oft wird ihnen fehlende Kompetenz unterstellt, doch tatsächlich sind sie hoch engagiert und haben den Wunsch, positive Veränderungen in der Gemeinschaft herbeizuführen. 

Studien zeigen, dass junge Politiker:innen nicht nur die Interessen ihrer Altersgenoss:innen besser vertreten, sondern auch Themen wie Klimaschutz, digitale Transformation und soziale Gerechtigkeit stärker in den Fokus rücken. Städte wie Wien und Amsterdam haben bereits erfolgreich jüngere Gemeinderäte integriert, was zu einem diversifizierten und dynamischen politischen Klima geführt hat. 

Hier stellen wir euch die jüngsten Kandidierenden für die Gemeinderatswahl am 9. Juni vor. Sie haben jeweils drei Fragen beantwortet: Wer bist du? Warum möchtest du in den Gemeinderat oder warum bist du bei deiner Fraktion aktiv? Was sind deine Herzensthemen? Ihr könnt die Antworten lesen oder euch die Videos dazu ansehen.

von links nach rechts: (oben) Khaled Badawi, Linda Horn, Verena Vögt, (unten) Nima Ahmadi, Yannick Werner, Nelio Gugelberger, Max Jurisch | Fotos: Sophie Tichonenko / privat

Die Kandidierenden

Yannick Werner sieht im Konstanzer Zugverkehr noch Verbesserungspotenzial | Foto: Sophie Tichonenko

Wer bist du?

Mein Name ist Yannick Werner, ich bin 24 Jahre alt und studiere Ethnologie & Soziologie an der Universität. Ich wohne seit fünf Jahren in Konstanz und habe hier meine politische und persönliche Heimat gefunden. Mein politisches Engagement begann 2018 als Jugendrat, weswegen mir die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auch weiterhin wichtig sind.

Warum möchtest du in den Gemeinderat?

Ich kandidiere für die FGL & Grüne für den Gemeinderat, weil ich glaube, dass junge Perspektiven bisher noch nicht gut genug im Rat vertreten sind. Die Grünen sind für mich die richtige Partei, weil diese sich nicht nur am meisten für den Klimaschutz einsetzen, sondern auch soziale und junge Themen nicht unter den Tisch fallen lassen.

Was sind deine Herzensthemen?

Neben konsequenter Jugendbeteiligung setze ich mich für kostengünstigen und guten ÖPNV ein – gerade beim Bus – und Zugverkehr gibt es in Konstanz noch Verbesserungspotenzial. Außerdem liegt mir eine Verlängerung der Sperrstunde und die Unterstützung von Subkultur in der Stadt am Herzen, damit Konstanz seinem Titel „Universitätsstadt“ auch wirklich gerecht wird.

Nelio möchte Politik für junge Menschen attraktiver machen | Foto: CDU Konstanz

Wer bist du?

Mein Name ist Nelio Gugelberger, ich bin 18 Jahre alt und besuche aktuell noch die 12. Klasse des Heinrich-Suso-Gymnasiums in Konstanz. In meiner Freizeit engagiere ich mich in der Konstanzer Jugendvertretung, bei den Pfadfindern und bin freiwilliger Feuerwehrmann. 

Warum möchtest du in den Gemeinderat? 

Ich möchte in den Konstanzer Gemeinderat, weil ich es als äußerst wichtig erachte, jungen Menschen zu zeigen, dass Politik nicht nur etwas für „die Alten“ ist, sondern dass auch junge Menschen wie ich aktiv in der Politik partizipieren können. 

Was sind deine Herzensthemen? 

Mir liegt besonders am Herzen den Klimaschutz in der Stadt Konstanz auf eine vernünftige und machbare Art und Weise voranzutreiben. Außerdem möchte ich mich dafür einsetzten, dass Politik für junge Menschen attraktiver und nahbarer wirkt.

Linda wünscht sich mehr Grünflächen in der Stadt | Foto: Sophie Tichonenko

Wer bist du?

Mein Name ist Linda Horn und ich bin 27 Jahre alt. Ich habe Germanistik und Skandinavistik studiert, ein Semester in Schweden verbracht, bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und arbeite als Coach im Bereich Selbstverwirklichung.

Warum bist du bei den Freien Wählern aktiv?

An den Freien Wählern gefällt mir besonders gut, dass sie eine unabhängige Interessensgemeinschaft sind und somit in ihren Meinungen, Zielen und Ansichten nicht der Bundespolitik unterliegen. Hier ist viel Platz für Individualität und Vielfalt und das passt gut zu mir.

Was sind deine Herzensthemen?

Mein Herzensanliegen ist, dass Ökonomie und Ökologie Hand in Hand gehen und nicht das eine unter dem anderen zu leiden hat. In Konstanz leben viele Bürger:innen, die ihre Stadt ebenso lieben wie ich und außerdem dürfen wir jedes Jahr zahlreiche Touristen begrüßen. Ich bin mir sicher, dass sich beide sowohl über ein breites und modernes Angebot an Cafés, Restaurants und Läden als auch über viel Grün in der Stadt freuen.

Khaled möchte sich für junge Menschen mit interantionaler Geschichte einsetzen | Foto: Sophie Tichonenko

Wer bist du?

Ich bin Khaled Badawi, 19 Jahre alt und Abiturient. Außerdem bin ich Vorsitzender der Konstanzer Jugendvertretung und Juso Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl Konstanz 2024.

Warum möchtest du in den Gemeinderat?

Ich will die wirklich junge Stimme meiner Generation im Gemeinderat sein und ihre Interessen, Wünsche und Ideen vertreten und vor allem auch durchsetzen.

Was sind deine Herzensthemen?

Da ich ein jugendlicher mit Migrationshintergrund bin, kann und will ich mich für Integration und junge Menschen in Konstanz einsetzen.

Die Gemeinderätin möchte sich vor allem für den Klimaschutz einsetzen | Foto: Sophie Tichonenko

Wer bist du?

Ich bin Verena Vögt, 27 Jahre alt, Umweltingenieurin und Gemeinderätin für das Junge Forum Konstanz. In meiner Freizeit tanze ich, bin mit den Pferden im Wald unterwegs, auf dem Fahrrad oder beim Bouldern. Ich liebe es draußen in der Natur zu sein.

Warum bist du beim Jungen Forum Konstanz aktiv?

Ich bin beim Jungen Forum Konstanz aktiv, weil wir hier gemeinsam Dinge für Konstanz bewegen. Jede Meinung wird gehört, ob Rat/Rätin oder nicht, völlig egal, wir sind keine Partei sondern ein unabhängiger Verein.

Was sind deine Herzensthemen?

Meine Herzensthemen sind der Klimaschutz und die Klimawandelanpassung, um kommenden Generationen ein lebenswertes Konstanz zu hinterlassen.

Wer bist du?

Mein Name ist Max Jurisch und ich bin 16 Jahre alt. Ich gehe in die 11. Klasse auf dem Humboldt-Gymnasium. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit meinen Freunden und spiele Volleyball und Tennis. 

Warum bist du bei der FDP aktiv?

Ich finde es sehr wichtig, dass man mit 16 schon wählen kann und sich aufstellen lassen kann, wofür sich die FDP eingesetzt hat. Und ich halte es für sehr wichtig, sich in einer Demokratie zu engagieren. Und deswegen habe ich mich für die FDP entschieden.

Was sind deine Herzensthemen?

Also ich persönlich mache sehr viel Sport, und ich finde, dass gerade für junge Leute in meinem Alter, Sport eine tolle Möglichkeit ist, um soziale Kontakte zu knüpfen und körperlich aktiv zu sein. Ich finde, dass Sportstätten gefördert und sauber gehalten werden müssen und ich finde, dass Sport genauso sehr gefördert werden muss wie Kultur.

Wer bist du?

Ich bin Nima, 21 Jahre alt und studiere an der Universität Konstanz im sechsten Semester Jura.

Warum bist du bei den Linken aktiv?

Ich bin bei den Linken aktiv, weil ich viel Ungerechtigkeit in der Welt sehe und schon gesehen habe. Dagegen möchte ich etwas machen.

Was sind deine Herzensthemen?

Mein größter Wunsch ist es, die Ungerechtigkeit in der Welt zu verringern. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer, dagegen möchte ich etwas tun und dabei mehr auf die schwächsten der Gesellschaft achten.


Mehr aus der Rubrik …