Schwerpunkt

Schule

7 posts

Das Schulsystem ist wahnsinnig kompliziert, allein schon weil so viele Menschen daran beteiligt sind – offizielle Stellen, Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern. Unser Schwerpunkt „Schule“ hat zum Ziel, einen genauen Blick in die Konstanzer Schulen und die dort vorherrschenden Themen zu werfen. Wir beschäftigen uns intensiv mit Lehrer:innen, Schüler:innen und dem Blick auf das System als Ganzes.

Das Foto zeigt die Konstanzer Wallgutschule im Herbst 2023.

Fragwürdiges System des Referendariats

Allein in Baden-Württemberg fehlen hunderte Lehrkräfte. Voraussetzung, um als Lehrer:in zu arbeiten, ist das Referendariat. Die Belastung, die der Vorbereitungsdienst mit sich bringt, lässt viele Nachwuchslehrer:innen noch während der Ausbildung an ihre Grenzen kommen.

Platzt jetzt der Knoten beim Schulbau?

Zwei neue Schulen und viele weitere Baustellen: Bis 2045 will die Stadt rund 125 Millionen in die Konstanzer Schulhäuser investieren. Wann wo gebaut wird, das wollen Stadtverwaltung und Gemeinderat in den nächsten Monaten festlegen.

Lehrstück gegen Adultismus

Das Theater Konstanz zeigt in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit das Stück „Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“. Es basiert auf einem Kinderbuch von Christine Nöstlinger, das zwar schon vor fast einem halben Jahrhundert erschienen ist, aber immer noch einen wertvollen Erziehungsratgeber darstellt. Auf der Bühne wird die Geschichte mit viel Herzenswärme und Retro-Charme inszeniert.