Avatar-Foto

Michael Lünstroth

68 posts
Michael ist Lokaljournalismus-Ultra. Er findet: Kaum ein Instrument wirkt demokratiefördernder in unsere Gesellschaft als Lokaljournalismus. Deshalb war er 2022 auch einer der Gründer:innen von karla. Dort war er auch Ko-Redaktionsleiter bis Ende 2023. Er war Fellow des ersten Nina-Grunenberg-Fellowship von ZEIT-Stiftung, Wübben-Stiftung und Schöpflin-Stiftung, das sich für einen besseren Bildungsjournalismus einsetzt. Eine Konsequenz daraus - karlas neuer Newsletter «familie mit k», der sich mit allen relevanten Fragen rund um Familie beschäftigt. Seit 2016 ist Michael Redaktionsleiter des gemeinnützigen Schweizer Kulturportals thurgaukultur.ch
Früher Unterrichtsbeginn: Für viele Schüler:innen eine tägliche Herausforderung. Doch wäre ein späterer Start in den Tag sinnvoller? | Foto: Ahmet Kurt/Unspalsh

Mehr Gleitzeit für Schüler:innen!

Wenn der Schulbeginn auf 7:45 Uhr fällt, bringt das viele Familien aus dem Takt. Doch ist so ein früher Start überhaupt sinnvoll? Studien sprechen für spätere Zeiten, eine Schule in Baden-Württemberg hat Gleitzeit erfolgreich getestet. Was bringt das wirklich, was sagen Kritiker:innen und wäre das auch eine Option für Konstanz?