Welche Frage wolltest du schon immer mal beantwortet haben?

Kinder fragen, Wissenschaftler:innen antworten: In einer neuen Serie wollen wir Wissen verständlich erklären. Ab sofort können Kinder und Jugendliche ihre Fragen einreichen. Konstanzer Wissenschaftler:innen von Uni & HTWG werden darauf antworten.
Kinder haben viele Fragen, ein paar versuchen wir in den nächsten Monaten gemeinsam mit Uni und HTWG zu beantworten. | Foto: Canva Photo Stock

Warum juckt ein Mückenstich? Können wir leben, ohne Gemüse zu essen? Warum ist der Himmel mal blau und mal grau? Und werden Roboter uns irgendwann ersetzen? Kinder sind neugierig und haben oft ziemlich gute Fragen ans Leben. Daraus machen HTWG Konstanz, Universität Konstanz und das karla Magazin eine neue Erklärserie.

Sie heisst passenderweise „Gute Frage“ und soll ab Herbst 2025 im Familien-Newsletter „familie mit k“ des karla magazin regelmäßig beantwortet werden. Und zwar von echten Expertinnen und Experten, die sich in den einzelnen Themen auskennen: Wissenschaftler:innen der Universität Konstanz und der HTWG Konstanz werden diese guten Fragen von Konstanzer Kindern und Jugendlichen beantworten. Denn: Die neue Serie ist ein Kooperationsprojekt von Universität, HTWG und karla Magazin.

Schick uns jetzt deine Frage!

Vor der Antwort steht aber die Frage: Damit die Forscher:innen die Fragen bearbeiten können, sind nun alle Konstanzer Kinder und Jugendliche aufgerufen, ihre Fragen, die sie schon immer mal stellen wollten an uns zu senden. Das geht ganz einfach per Mail: Schicke deine Frage an redaktion@karla-magazin.de mit der Betreffzeile „Meine gute Frage“. Teilnehmen können alle Menschen bis zum Alter von 18 Jahren.

Wir sammeln alle Fragen und reichen sie dann gebündelt an die Hochschulen weiter. Dort werden sie bearbeitet. Und, ganz wichtig, in verständlicher Sprache aufgelöst. Damit auch Erwachsene endlich Dinge verstehen, die sie sich nicht mehr trauen zu fragen!

Frag, was du willst!

Es gilt: Alle Fragen sind erlaubt, es gibt keine thematischen Eingrenzungen. Alles, was du schon immer wissen wolltest, kann in „Gute Frage“ geklärt werden. Uni, HTWG und karla Magazin freuen sich, wenn der Aufruf möglichst breit gestreut wird, damit wir ganz viele Fragen von Konstanzer Kindern und Jugendlichen beantworten können. So entsteht ein dauerhafter digitaler Wissensspeicher, der für alle frei verfügbar ist. Wir sind gespannt auf eure Fragen!