In eigener Sache: karla hört zum 31.12. auf. Mehr dazu


Das Ende der Gewaltspirale

Momentan ist das Thema Gewalt gegen Frauen durch zahlreiche Aktionen wieder präsent. Dabei ist es ganzjährig ein Problem – und gleichzeitig noch immer ein Tabu-Thema. Fakt ist: Je früher man sich Hilfe sucht, desto besser die Chancen, den Schaden zu mindern. 

Lehrstück gegen Adultismus

Das Theater Konstanz zeigt in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit das Stück „Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“. Es basiert auf einem Kinderbuch von Christine Nöstlinger, das zwar schon vor fast einem halben Jahrhundert erschienen ist, aber immer noch einen wertvollen Erziehungsratgeber darstellt. Auf der Bühne wird die Geschichte mit viel Herzenswärme und Retro-Charme inszeniert.

karlas Netzwerkpartner

karlas aktueller Schwerpunkt

Schule

Lehrstück gegen Adultismus

Das Theater Konstanz zeigt in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit das Stück „Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“. Es basiert auf einem Kinderbuch von Christine Nöstlinger, das zwar schon vor fast einem halben Jahrhundert erschienen ist, aber immer noch einen wertvollen Erziehungsratgeber darstellt. Auf der Bühne wird die Geschichte mit viel Herzenswärme und Retro-Charme inszeniert.

Veranstaltungs­kalender

In unserem Veranstaltungskalender findest du alle wichtigen Termine für Konstanz. Egal ob aus Kunst & Kultur, Gesellschaft oder Politik. Du bist Veranstalter:in in Konstanz? Dann reiche deine Events gerne ein!

karlas Schwerpunkt

Konstanz trifft Kreuzlingen

Die Grenzen der Politik

Zwei Länder, aber ein Stadtraum: Wie gut kann man eigentlich politisch zusammenarbeiten, wenn eine EU-Außengrenze dazwischen liegt? Sagen wir mal so: Es kann funktionieren, wenn es konkret ist!

karlas Schwerpunkt

Tourismus

karlas Schwerpunkt

30 Jahre Imperia

karlas Schwerpunkt

Kinderbetreuung

Acht mögliche Wege aus der Kitakrise

Wie ließe sich die angespannte Lage in der Kinderbetreuung in Konstanz für Eltern, Erzieher:innen und Kinder entspannen? Das war die zentrale Frage beim karla Wohnzimmer. Gemeinsam mit Expert:innen und unserer Community haben wir acht Vorschläge erarbeitet, wie das System besser funktionieren könnte.
Ein Kind im Kindergarten. Fotografiert von Natalie Bond

Kita-Report 2023: Der große Frust

Überlastete Erzieher:innen, Familien im Dauerstress und die Stadt im Dilemma ihrer Grenzen: Die Stimmung in der Kinderbetreuung in Konstanz ist aufgeheizt. Und jetzt kommen auch noch höhere Kitagebühren auf die Eltern zu. Einblicke in ein System vor dem Kollaps.

karlas Schwerpunkt

Neuanfänge

Das Foto zeigt Kateryna Danylyshyna in der Kita am Grenzbach

Irgendwann integriert im Arbeitsmarkt

Mehrere tausend Geflüchtete wollen im Landkreis neu anfangen. Damit das gelingt, ist der Einstieg in einen neuen Job entscheidend. Gleichzeitig suchen Betriebe händeringend nach Fachkräften. Doch der Einstieg in den Job gestaltet sich oft schwieriger, als es Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen lieb ist.

Die große Se(e)hnsucht

Tausche Kleinstadtöde gegen Großstadtgeflüster: Ein neuer Job hat unsere Autorin vom Bodensee nach Berlin geführt. Obwohl sie den Vibe der Stadt mag, will sie ihrer Heimat am See doch nicht ganz den Rücken kehren. Frei nach dem Motto: Es gibt kein Entweder-oder!

karlas Schwerpunkt

Städtischer Haushalt

karlas Schwerpunkt

Energiekrise

Die Krise und das Notwendige

Mit der Corona-Pandemie ist bei mir das Gefühl entstanden, dass ich von nun an in Krisenzeiten lebe. Ich habe auch das Gefühl, dass sich das so schnell nicht wieder ändern wird. Mit Blick auf zukünftige Jahrzehnte übe ich mich darin, mich auf anhaltende Herausforderungen einzustellen und die „Krise“ als Dauerzustand anzunehmen.

In eigener Sache …

karla für Konstanz!

Folge karla auf Instagram!