Veranstaltungen

karla lebt – aber ehrenamtlich!

Bei all den schlechten Nachrichten da draußen gibt es hier eine gute Neuigkeit: karla lebt und wird es auch weiter tun. Weil guter Journalismus heute wichtiger denn je ist. Dafür wollen wir auch in den kommenden Monaten arbeiten. Wie genau, das erfährst du hier.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

  • 🧐 Lange nichts von „karla geht aus“ gehört?
Stimmt – der letzte Post kam am 25. April. Nicht, weil in Konstanz nichts los war, sondern weil wir als kleine Redaktion komplett ehrenamtlich arbeiten – neben Job, Studium & Care-Arbeit.

Wir lieben es, euch zu zeigen, was in Konstanz läuft. Aber dafür brauchen wir Zeit – und eine gesicherte Finanzierung.

💚 Wenn du willst, dass „karla geht aus“ regelmäßig erscheint: 👉 Werde karla-Mitglied! Schon mit 6 € im Monat hilfst du, dass wir dranbleiben können.
🔗 Link in Bio

—
🚨 Und jetzt: Aufgepasst, Konstanz!
Diese Woche wird’s maritim, kreativ, laut, leise – und ganz schön sommerlich! 🌊🎭🎉

DONNERSTAG
⛵ Bodenseewoche startet!
160 Yachten, Regatten, Markt & Seeblick
🕐 17–23 Uhr | 📍 Hafen

FREITAG
🎨 Kunstkneipe im Contrast
Einfach kreativ sein – Eintritt frei
🕗 20 Uhr | 📍 @contrast_kn 

🎭 Improtheater im K9
Spontan, schräg & einmalig
🕗 20 Uhr | 📍 @kulturzentrumk9 

🎧 Insalata Mista @kantinekn
80s–2000s, mixed music
🕚 23 Uhr | 💶 8 € AK | @dafexkm @thefreshmakerfunk

⛵ Bodenseewoche, Tag 2
🕙 10–22 Uhr | 📍 Hafen

SAMSTAG
🎤 Reggae in my garden @piratensender.ev @southvibez – for free
mit u.a. @the_ammonites oder @theconeband 
📍 Stadtgarten | 14-22 Uhr
(*Im Post ist uns ein Fehler unterlaufen: das aktuelle Poster zur Veranstaltung findet ihr in den Story Highlights!)

🎧 DABCUPZZ @kantinekn
Afrobeats, Hiphop, Amapiano
🕚 23–5 Uhr | AK | @babyg.art @bavo93

⛵ Finale der Bodenseewoche
🕙 10–22 Uhr | 📍 Hafen

SONNTAG
💆‍♀️ Nach drei Tagen Segel, Sound & Sommer darf’s auch mal das Strandbad mit Picknickdecke sein. Oder ein Sprung ins Wasser. 

✨ Worauf habt ihr Bock? Schon Pläne gemacht oder noch Tipps für den Sonntag? Ab in die Kommentare! ⬇️

#karlagehtaus #konstanz #bodensee #bodenseewoche
Danke @noras.papierkram für den Design-Support 💜
  • 🏗️ Schulbau in Konstanz: Fast alles gestoppt – was nun?

Konstanz müsste rund 226 Millionen Euro in seine Schulen investieren, um dem steigenden Raumbedarf gerecht zu werden – verursacht durch G9, den Ganztagsanspruch und wachsende Schüler:innenzahlen. 

Doch: Im aktuellen Haushalt stehen nur 28,5 Millionen Euro zur Verfügung. Fast alle geplanten Bauprojekte wurden gestoppt. Nur zwei neue Schulen im Neubaugebiet Hafner sollen noch entstehen, der Rest muss warten. In den bestehenden Schulen wird Unterricht in Containern zum Alltag. 📦

📣 Sozialbürgermeister @stadt.konstanz Andreas Osner sagt im Gespräch mit karla:
„Wir werden künftig Container kaufen und nicht mehr mieten. Weil wir sie so lange brauchen werden, ist der Kauf günstiger, als immer wieder neu zu mieten.“

📣 Patrick Hartleitner, geschäftsführender Schulleiter der Konstanzer Gymnasien, betont:
„Für die gesamte Konstanzer Schullandschaft sind die Entscheidungen des Gemeinderats schmerzlich. Wir stellen uns auch die Frage, ob die Prioritäten hier richtig gesetzt wurden.“

📣 Petra Rietzler, SPD-Stadträtin, räumt ein:
„Viele Entscheidungsprozesse über Schulentwicklungen haben zu lange gedauert. Wir haben zu spät angefangen, die Schulen auszubauen.“

Wie geht es nun weiter und wo liegen die politischen Prioritäten in Zeiten knapper Mittel?

📰 Den ganzen Artikel von Michael Lünstroth (@luenmich) lest ihr jetzt auf karla-magazin.de –
🔓 wie immer: ohne Paywall, für alle frei zugänglich.

Was denkst du: Wurden die richtigen Prioritäten gesetzt? Diskutiere mit uns in den Kommentaren 👇

#konstanz #schulpolitik #bildung #G9 #Hafner #kommunalpolitik #karlamagazin #container #bodensee_de
  • 🧸 Kitagipfel in Konstanz: Wie die Stadt der Kitakrise begegnen will

Trotz des millionenschweren Ausbaus fehlen in Konstanz über 1.000 Kitaplätze. Der Mangel an Fachkräften, steigende Anforderungen und ein angespannter Haushalt verschärfen die Lage. Beim Konstanzer Kitagipfel wurden nun erste Ideen und mögliche Maßnahmen vorgestellt – entwickelt in einem 14-monatigen Beteiligungsprozess mit Fachkräften und Eltern. 🏗️📉

💡 Diskutiert wurden zum Beispiel:

🔟 Das „10 für 10“-Modell – weniger Öffnungszeit, mehr Plätze. Als Pilotprojekt denkbar ab 2026, aber noch nicht beschlossen.

🏘️ Ein Wohnraummodell für Erzieher:innen – Stadt mietet Wohnungen an und vergibt sie vergünstigt. In Planung, Umsetzung offen.

🎓 Ein Ausbildungsstipendium für angehende Erzieher:innen – 300 € monatlich für 2 Jahre, mit Verpflichtung zur Rückkehr. Vorschlag liegt vor.

📌 Eine „Bleibeprämie“ für Fachkräfte – 250 € monatlich. Idee erneut eingebracht, nach früherem Scheitern im Gemeinderat.

🤝 Kooperationen mit privaten Trägern wie SeeKids – bereits bestehendes Modell, könnte Vorbild für weitere Projekte werden.

Andreas Osner, Sozialbürgermeister @stadt.konstanz, gibt sich im Gespräch mit karla zuversichtlich:
„Der Bildungs- und Sozialbereich erfährt immer große Unterstützung und Rückendeckung aus Verwaltung und Gemeinderat. Wir wissen um die Bedeutung dieses Bereichs und versuchen, immer alles Notwendige auch möglich zu machen.“ 

🛑 Klar ist aber auch: Nichts davon ist bisher beschlossen. Frühestens im Herbst entscheidet der Gemeinderat über einzelne Maßnahmen. Und: Das städtische Sozial- und Jugendamt warnt: Eltern sollten sich auf absehbare Zeit auf Lücken in der Betreuung einstellen. ⏳

📰 Den vollständigen Artikel von Michael Lünstroth (@luenmich) lest ihr jetzt auf karla-magazin.de 

🔓 frei zugänglich, ohne Paywall.

#konstanz #kitakrise #kinderbetreuung #itagipfel #fachkräftemangel #bildung #karlamagazin #gemeinderatkonstanz #kitaausbau #familiemitk
  • 📍 Was wurde im Gemeinderat besprochen?

In 60 Sekunden bekommst du die wichtigsten Themen der Sitzung vom 22. Mai 2025 – kompakt, verständlich und auf den Punkt:

🚔 Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Straftaten in Konstanz leicht gesunken. Gleichzeitig gab es eine Zunahme von Fällen der Körperverletzung. Die Aufklärungsquote liegt laut Polizei bei 60,6 %

🗳️ Neuwahl des Stadtseniorenrats im Oktober – erstmals mit Wahlrecht für Nicht-EU-Bürger:innen 🚧 Kritik an Barrieren im Alltag: Lose Pflastersteine oder fehlende Ampeln. 

📊 Bürger:innenbefragung von @unikonstanz und @stadt.konstanz : Lebenszufriedenheit niedriger als sonst. Sorgen um Klima, Mobilität und bezahlbaren Wohnraum. 

🏙️ Innenstadt & Wirtschaft: Wenig Leerstand – aber großer Flächenbedarf bei Unternehmen

📌 Mehr davon? Folge uns für regelmäßige Briefings aus dem Gemeinderat. 

#konstanz  #gemeinderat #lokalpolitik #stadtKonstanz #seniorenrat #innenstadtentwicklung #kriminalstatistik #bürgerbeteiligung
#karlamagazin