Wir brauchen dringend deine Unterstützung, um karlas Arbeit weiterhin zu ermöglichen! 👉 Hilf zu #überbrücken!


Mehr als nur Nachrichten.

Gemein­nütziger Journalismus für Konstanz

karla will unsere Stadt verstehen – und besser machen. Mit konstruktivem Journalismus, Medienbildung und Kulturförderung.

Über 1000 Konstanzer:innen unterstützen karlas gemeinnützigen Journalismus. Abonniere karla und werde Teil unserer gemeinsamen Reise!

Was der Klimawandel für den Bodensee bedeutet

Es braucht keine Wissenschaftler:innen mehr, um zu erkennen, wie sich der Klimawandel auf unsere Umwelt auswirkt, zum Beispiel auf den Bodensee: erhöhte Wassertemperatur, Quaggamuscheln, weniger Fischarten. karla hat mit Expert:innen über die klimatischen Herausforderungen für den Bodensee gesprochen. 

karla unterstützen!

Wir freuen uns riesig, dich hier begrüßen zu dürfen! Ermöglicht durch 1073 großartige Unterstützer:innen im Crowdfunding ist karla jetzt offiziell online. Die meisten unserer Beiträge findest du hinter einer Bezahlschranke. Hier beschreiben wir, warum das für uns wichtig ist.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zu unseren Newslettern an. Immer sonntags gibt dir unsere Redaktion einen Einblick in das Geschehen der Woche. Und immer dienstags teilt unser Kalender-Team die kuratierte Woche. Du entscheidest individuell, welchen Newsletter du erhalten möchtest.

karlas Netzwerkpartner

Uni-Wald, wie geht es dir?

Trockenheit, Waldbrände, Borkenkäferbefall und Stürme. Der deutsche Wald leidet unter dem Klimawandel. Doch wie geht es unserem Wald in Konstanz? Und wie sollten wir in Zukunft mit unserem Wald umgehen? Ein Besuch im Uni-Wald mit Förster Michael Flöß. 

Was der Sommer an Kultur in Konstanz zu bieten hat

Was darf es sein? Italienischer Opernklassiker im wunderschönen Rathaushof oder doch lieber ein wenig Tango tanzen unterm Sternenhimmel? Konstanz ist ein kultureller Spielplatz für Groß und Klein, auch mitten im Sommer. Trotz der Pause von Stadttheater und Philharmonie ist ein umfangreiches Programm geboten.

Es braucht mehr Tempo beim Klimaschutz

Wie kann es beim Klimaschutz schneller vorangehen? Diese Frage haben wir gemeinsam mit der karla-Community und Philipp Baumgartner, Leiter des Amts für Klimaschutz, diskutiert. Auf der Meta-Ebene sind sich zwar alle einig, aber es fehlt die konkrete Umsetzung. Das zeigt auch ein Blick auf die Breitenförderung, deren Budget bisher erst zu 20 Prozent ausgeschöpft ist. 

karlas aktueller Schwerpunkt

Konstanz trifft Kreuzlingen

Veranstaltungs­kalender

In unserem Veranstaltungskalender findest du alle wichtigen Termine für Konstanz. Egal ob aus Kunst & Kultur, Gesellschaft oder Politik. Du bist Veranstalter:in in Konstanz? Dann reiche deine Events gerne ein!

karlas Schwerpunkt

Tourismus

karlas Schwerpunkt

30 Jahre Imperia

karlas Schwerpunkt

Kinderbetreuung

Acht mögliche Wege aus der Kitakrise

Wie ließe sich die angespannte Lage in der Kinderbetreuung in Konstanz für Eltern, Erzieher:innen und Kinder entspannen? Das war die zentrale Frage beim karla Wohnzimmer. Gemeinsam mit Expert:innen und unserer Community haben wir acht Vorschläge erarbeitet, wie das System besser funktionieren könnte.
Ein Kind im Kindergarten. Fotografiert von Natalie Bond

Kita-Report 2023: Der große Frust

Überlastete Erzieher:innen, Familien im Dauerstress und die Stadt im Dilemma ihrer Grenzen: Die Stimmung in der Kinderbetreuung in Konstanz ist aufgeheizt. Und jetzt kommen auch noch höhere Kitagebühren auf die Eltern zu. Einblicke in ein System vor dem Kollaps.

karlas Schwerpunkt

Neuanfänge

Das Foto zeigt Kateryna Danylyshyna in der Kita am Grenzbach

Irgendwann integriert im Arbeitsmarkt

Mehrere tausend Geflüchtete wollen im Landkreis neu anfangen. Damit das gelingt, ist der Einstieg in einen neuen Job entscheidend. Gleichzeitig suchen Betriebe händeringend nach Fachkräften. Doch der Einstieg in den Job gestaltet sich oft schwieriger, als es Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen lieb ist.

Die große Se(e)hnsucht

Tausche Kleinstadtöde gegen Großstadtgeflüster: Ein neuer Job hat unsere Autorin vom Bodensee nach Berlin geführt. Obwohl sie den Vibe der Stadt mag, will sie ihrer Heimat am See doch nicht ganz den Rücken kehren. Frei nach dem Motto: Es gibt kein Entweder-oder!

karlas Schwerpunkt

Städtischer Haushalt

karlas Schwerpunkt

Energiekrise

Die Krise und das Notwendige

Mit der Corona-Pandemie ist bei mir das Gefühl entstanden, dass ich von nun an in Krisenzeiten lebe. Ich habe auch das Gefühl, dass sich das so schnell nicht wieder ändern wird. Mit Blick auf zukünftige Jahrzehnte übe ich mich darin, mich auf anhaltende Herausforderungen einzustellen und die „Krise“ als Dauerzustand anzunehmen.

In eigener Sache …

karla ist da!

So denkt ihr über karla

Nach rund einem halben Jahr „karla ist live“ wollten wir wissen, wie euch karla bisher gefällt. Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet: Unsere Leser:innen-Umfrage zeigt das große Engagement…

Folge karla auf Instagram!