„Ich war geschockt, dass Frauen in Deutschland weniger verdienen“

Als Frauenrechtlerin, Religionslehrerin und Schülerin sind Chiman Gol, Shakiba Noori und Yagana Yousufi aus Afghanistan und dem Iran nach Konstanz gekommen. In der Veranstaltung „Drei Frauen – Drei Geschichten“ erzählen sie von ihren Erfahrungen und ihrem Engagement für die Rechte von Frauen. Im Vorfeld sprachen sie mit der Bürger:innen-Redaktion über den Kampf für Gleichberechtigung, Solidarität und die Herausforderungen, die sie in Deutschland und ihren Heimatländern meistern mussten.

Veranstaltungen

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

  • 🚸Spielgruppen in Konstanz - wie sieht die Praxis aus und wo gibt es noch freie Plätze? Wir haben nachgefragt und alle wichtigen Informationen für euch zusammengetragen.

🎒In Konstanz gibt es 90 Betreuungsplätze in Spielgruppen für Kleinkinder ab 18 Monaten. Doch fast überall übersteigt die Nachfrage das Angebot. Eine Ausnahme ist die Spielgruppe „Vogelnest” in Allensbach, bei der laut Kitaleitung „mehr Angebot als Nachfrage herrscht”.

🔍Bei einee Spielgruppe handelt es sich um ein sozialpädagogisches Angebot mit einer Betreuungszeit von drei bis maximal vier Stunden pro Tag. Wir blicken auf die Vorteile und Herausforderungen der Spielgruppenbetreuung und haben uns das pädagogische Konzept in der Praxis angeschaut. 

Neugierig auf mehr? Der vollständige Artikel ist jetzt online – Link in der Bio! 👆

📝 Leonora Bajraktari | freie Autorin

#kinderbetreuung #spielgruppe #konstanz #bodensee #karlaKonstanz
  • 💫Du hattest eine volle Woche und möchtest am Wochenende abschalten? 

Dann findest du hier ein paar Tipps für die nächsten Tage! Es erwarten dich Veranstaltungen von Kultur bis Musik. Beispielsweise ist die Künstlerin @amiwarning in Konstanz zu Gast. Sie singt in ihrem Album „Auszeit” von der Wichtigkeit, sich genau diese Pause zu nehmen. Weitere Infos findest du weiter unten. 

🎶 Freitag: Mit der neuen Veranstaltungsreihe  Insalata Mista verschiedenste Musik an einem Abend in der @kantinekn vereint. Besucher:innen können sich in dieser Woche auf Musik der 80s bis 2000s, gemischt von @horstmalone und @jaguarjoerg , freuen.

🛍️ Samstag: Im Gemeindesaal St. Suso (unter der Susokirche) werden beim Frühlings- und Sommerbasar Kinderkleidung und Kinderschuhe für den Frühling/Sommer sowie Spielsachen, Bücher, Babyausstattung und Umstandsmode verkauft. 

🎉 Auch Samstag: Der @kulturkiosk_schranke feiert nach der Winterpause seine Saisoneröffnung. Ab 14 Uhr gibt es Musik: @denyo_dropless und @krvallentin drehen die Platten in die neue Saison. 

🎤 Samstag: @amiwarning ist mit ihrem neusten Album „Auszeit” auf Akustik-Tour. Am Samstag singt sie im @kulakonstanz von der dringenden Empfehlung sich eine Auszeit zu nehmen.

🎼 Sonntag: Die A Cappella Gruppe @kaleidoskop.acappella tritt im @kulturzentrumk9 auf. Das Ensemble will das wandelbare A Cappella Genre in unterschiedlichen Facetten auf die Bühne  bringen: Es erklingen Töne aus Rock, Metal, Jazz und Pop.

🎞️ Ebenfalls Sonntag: Im @zebrakino wird die spanische Originalversion von @queer_movie mit deutschen Untertiteln gezeigt. 

✨ Was möchtest du an diesem Wochenende auf jeden Fall mitnehmen? Teil deine Empfehlungen gerne in den Kommentaren mit uns. Wir freuen uns auf diese Highlights und wünschen dir viel Spaß in Konstanz!

#konstanz #kreuzlingen #bodensee #kultur #stadttheater #konzert #queermovie #acappella #hiphop #basar #karlakonstanz #karlamagazin  #bodenseeliebe
  • 👩‍💻 Die patriarchal geprägte Arbeitswelt – und wie sie verändert werden kann.

In ihrem neuen Buch @female.working beleuchtet die Konstanzer Autorin Veronika Fischer ( @fronelle_schreibt ) die Ungleichheiten in der Arbeitswelt und zeigt alternative Modelle auf. Von der skandinavischen Praxis, dass beide Elternteile in Elternzeit gehen müssen, bis hin zu konkreten Ratschlägen für Frauen in männerdominierten Arbeitsfeldern.

🏢 Unternehmen können laut Fischer aktiv zur Veränderung beitragen, indem sie für gleiche Bezahlung, flache Hierarchien und die Förderung von Frauen sorgen.

Neugierig auf mehr? Der vollständige Artikel ist jetzt online – Link in der Bio! 👆

📝 Pauline Tillmann | Chefredakteurin @deinekorrespondentin

#femaleempowerment #gendershift #arbeitswelt #gleichberechtigung #karlaKonstanz #VeronikaFischer #femaleworking
 
📸 @milenaschilling & @fiona.mentzel
  • 🌞 Du bist durch die Sonne aus dem Winterschlaf erwacht und hast Lust etwas zu unternehmen?

Dann findest du hier ein paar Tipps für die nächsten Tage! Es erwarten dich Veranstaltungen von Kultur bis Musik. Außerdem findet im Quartierszentrum Berchen ein Verschenksmarkt statt. Alle Infos findest du weiter unten.

🎭Freitag: Das @magnet_theatre aus Kapstadt (Südafrika) interpretiert Sophokles‘ spätes Werk „Ödipus auf Kolonos“ neu und tritt am 7. und 8. März 2025 in der Spiegelhalle des @theaterkonstanz auf. Die Inszenierung ist in englischer Sprache.

👭Ebenfalls Freitag: Als Auftakt zum Feministischen Kampftag (Samstag) liest @franziskaschutzbach im Wolkensteinsaal aus ihrem Buch „Revolution der Verbundenheit”. Die Soziologin zeigt wie Frauen durch Freund*innenschaften trotz Spaltungen Umbrüche ermöglichen. Im Anschluss wird in der @vhslandkreiskonstanz diese Solidarität weiter eingeordnet.

🎸Zusätzlich am Freitag: Im @contrast_kn finden Konzerte mit Fokus auf FINTA* Bands und feministische Bands statt. Vor den jeweiligen Acts gibt es eine kurze Gesprächsrunde mit den Künstler:innen.

🛍️Samstag: Schenke und lass dich beschenken! Das Quartierszentrum Berchen veranstaltet auf den Öhmdwiesen einen Verschenksmarkt. Einfach vorbeikommen und Sachen mitbringen, über die du dich selber freuen würdest.

🥁 Auch Samstag: Das @mahagonikollektiv hat zusammen mit dem dem @kulakonstanz der @kantinekn und der @initiativenachtlicht die BLOOM Reihe zur feministische Solidarität ins Leben gerufen. Unter anderem spielt @paulinko.liebtdich im @kulakonstanz.

📖Sonntag: Beim Bilderbuchkino im @zebrakino können Kinder ab 3 Jahren die neueste Geschichte des NEINhorns sehen - es gibt ein Zusammentreffen mit der SchLANGEWEILE.

✊Ebenfalls Sonntag: Der Black History Month findet jährlich im Februar statt. Als Abschluss veranstaltet das @bipoc_kollektiv im @treffpunkt_petershausen ein Get-together mit themenbezogener Präsentation, Tee und Snacks. Der Raum ist für alle Menschen geöffnet.

✨ Was möchtest du an diesem Wochenende auf jeden Fall mitnehmen? Teil deine Empfehlungen gerne in den Kommentaren mit uns. Wir freuen uns auf diese Highlights und wünschen dir viel Spaß in Konstanz!