Kultur

Politik

Klima & Wandel

Wirtschaft & Wohnen

Stadt & Leben

Wissen & Verstehen

Erinnern für die Zukunft

Im zweiten Teil der Serie über das Massaker von Sant'Anna di Stazzema im August 1944 berichten die Überlebenden Mario Marsili und Enio Mancini unserer Bürger:innen-Redaktion von ihren Erlebnissen. Ihre Geschichten sollen ein Appell an die Gegenwart sein – ein Thema, das im Mai in der Konstanzer Ausstellung „ÜberLeben Erzählen“ aufgegriffen wird.

Kolumnen

Folge karla auf Instagram!

  • 🌸 ☀️ 🍦 Frühling in Konstanz – Zeit zum Ausgehen, Leute treffen, Neues entdecken. Ob Clubnacht, Flohmarkt oder Ausstellung: Hier sind unsere Tipps fürs Wochenende!

🎧 Freitag: Ersti-Party im @contrast_kn von @kdfeiert mit @kichererbsenstampf @its_anti_anti @gianniiidj — offen für alle! Los geht’s ab 22 Uhr unter dem Motto Rhythm of the Sea.

📸 Freitag: In der @leica_galerie_konstanz eröffnet die Fotoausstellung O R I G I O von @milenaschilling. Drei Jahre lang fotografierte sie Menschen aus Konstanz nackt im Bodensee – ein Blick auf Körpervielfalt und Naturverbundenheit. Vernissage um 19 Uhr. Künstlerinnenführung am Samstag um 12 Uhr.

☕ Freitag: Beim Café @un_sichtbar_kn im Lighthouse (Opelstraße 6a) steht ab 17 Uhr alles im Zeichen von Zuhören, Austauschen und Inspiration. Es moderieren Enzo & Sandra. Einlass ab 16:30 Uhr. Anmeldung unter un-sichtbar-kn.de

🎲 Samstag: Konstanz spielt! – unzählige Spiele in der @vhslandkreiskonstanz zum Mitmachen und Ausprobieren. Kostenlos.

🛍 Samstag: Der @vlohmarkt in der @kantinekn bietet Second-Hand, Vintage & Schätze an rund 25 Ständen. Von 12 bis 17 Uhr – mit Getränken und Musik.

🎸 Samstag: Beim Bandcontest im @kulakonstanz startet Phase 3 und vier Acts treten an, um sich ihren Platz beim Open See Festival zu erspielen.

🎶 Samstag: @stretch_and_destroy in der @kantinekn – @miro.mov und @rebecca_von_singen  bringen House, Breakbeats & elektronische Sounds auf die Tanzfläche. @step_up_byfranci liefert eine Dance Performance! Start: 23 Uhr.

🎬 Sonntag: Deutschlandpremiere von SOU AMOR im @zebrakino – ein brasilianischer Film über Identität und Akzeptanz im Rahmen des Filmfestivales @queergestreiftkn. Beginn: 19 Uhr.

✨ Worauf habt ihr Lust? Oder habt ihr noch Tipps fürs Wochenende? Teilt sie gerne in den Kommentaren!

#konstanz #bodensee #veranstaltungen #wochenendetipps #kulturkonstanz #ausgehen #konzert #flohmarkt #ausstellung #kino #nachtleben #karlagehtaus #karlamagazin #bodenseeliebe
  • 🗣️ Neue Podcast-Episode! Wie viel Gemeinschaft steckt in Protesten? 💥

Seit Monaten gehen in Konstanz Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Doch entsteht aus diesem Widerstand ein neuer gesellschaftlicher Zusammenhalt? In unserer aktuellen Podcast-Episode haben sich Oskar Vogel, Viktoria Semke, Nestor Müller und Luisa Zeidler (@zeidlerluisa) mit dieser Frage beschäftigt. 🤔

Im Fokus: Die große Demonstration für Demokratie am 8. Februar 2025, bei der mehr als 12.000 Menschen für eine offene und vielfältige Gesellschaft eintraten. In dieser Folge diskutieren die Studierenden, wie viel Gemeinschaft in Protesten steckt, welche Wirkung sie haben und wie lange solche Bündnisse halten können.

🎧 Der Podcast entstand im Rahmen eines Blockseminars von Christian Lerch @solalacan (SWR) und Michael Lünstroth @luenmich (karla-Mitgründer), in dem Studierende gemeinsam Themen recherchiert und in Form von Podcasts umgesetzt haben. Das Seminar ist Teil einer Kooperation zwischen @karlakonstanz.de und der @unikonstanz, bei dem wir den journalistischen Nachwuchs schulen und in die Praxis einführen.

Der Schwerpunkt in diesem Jahr war „Community & Gemeinschaft: Wie wollen wir miteinander leben?“. Das ist der erste Podcast, weitere werden folgen. 🌱

🎧 Jetzt reinhören! Link in der Bio.

💡 karla setzt sich mit Medienbildung und Demokratieförderung für eine starke, informierte Gesellschaft ein. Findest du gut? Unterstütze uns mit einer Spende oder werde Mitglied! Mehr dazu fährst du über den Steady-Link in der Bio.

#protest #demokratie #karlamagazin #kultur #podcast #konstanz #bodenseeregion
  • 💫 Wir haben wieder spannende Events für euch – von Jazz über Vintage bis zu queerem Feiern und kulturellen Highlights! 🌟

🎶 Donnerstag: @apollokreuzlingen bietet ein besonderes Erlebnis: Das Emmanuelle Bonnet Quartet live. Mit einer Mischung aus Jazz, Improvisation und zeitgenössischen Einflüssen wird die Gruppe musikalische Welten erschaffen, die überraschen und berühren. Beginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist „Pay what it’s worth“ (CHF 15 | 25 | 35).

🛍️ Freitag: Für Vintage-Fans gibt es im @neuwerk_konstanz das @alleycatstardust Vintage Pop-Up. Hier trifft Retro auf Gegenwart – von Track Jackets bis zu Hemden und Lederjacken. Freitag und Samstag jeweils 12 bis 18 Uhr.

🎲 Freitag: Im @contrast_kn geht’s bei „Werwölfe von Düsterwald“ wieder um die große Frage: Wer ist ein Werwolf? Wenn du noch nie gespielt hast, ist das die perfekte Gelegenheit, mitzumachen – ab 20:00 Uhr geht’s los.

📚 Freitag: Die @stadtbibliothekkonstanz lädt am 4. April zur Nacht der Bibliothek! Von Spielen und einer Literatur-Bar über Basteln bis hin zu einem Pub-Quiz – hier ist für alle etwas dabei. Los geht’s um 18:30 Uhr. Wer am Pub-Quiz teilnehmen möchte, sollte sich vorher anmelden.

🎉 Am Samstag wird im @contrast_kn und im @kulakonstanz gefeiert! Auf der @queergestreiftkn -Party werden die queeren 80er, 90er und 2000er wieder lebendig. Die Nacht startet ab 20 Uhr im @contrast_kn (ab 16 Jahren) und geht im @kulakonstanz ab 22 Uhr weiter (ab 18 Jahren). Neben den Performances von Drag-Queens und -Kings erwartet euch ein unvergesslicher Abend.

🎶 Samstag: Die @bodensee_philharmonie lädt zum besonderen Erlebnis im Riesenrad auf Klein Venedig ein. Ab 15:00 Uhr können Besucher:innen in exklusiven Gondeln mit Musiker:innen ins Gespräch kommen oder ein 1:1 Konzert erleben. 

🎬 Sonntag: Im Rahmen des @queergestreiftkn läuft im @zebrakino der Film „Young Hearts“. Er erzählt die Geschichte von Elias, einem 14-jährigen Jungen, der mit seinen Gefühlen und seiner ersten Liebe konfrontiert wird: ein berührendes Porträt über das Erwachsenwerden und die Suche nach der eigenen Identität. Start: 15:00 Uhr.

👇Teil 2 findest du in den Kommentaren 👇
  • 🌟 Warum juckt ein Mückenstich? Können wir leben, ohne Gemüse zu essen? Warum ist der Himmel mal blau und mal grau? Und werden Roboter uns irgendwann ersetzen? Kinder sind neugierig und haben oft ziemlich gute Fragen ans Leben. 

Daraus machen @unikonstanz, @htwgkonstanz und @karlakonstanz.de eine neue Erklärserie: Die „Gute Frage” ❓

💭 Hier können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ihre Fragen einreichen – von der Wissenschaft bis zum Alltag. Expert:innen beantworten die Fragen auf verständliche Weise, damit auch Erwachsene endlich Dinge verstehen, die sie sich nie getraut haben zu fragen. 

Sei dabei und stelle deine Frage per Mail an: redaktion@karla-magazin.de 📩 mit dem Betreff „Meine gute Frage”. 

💡 Die Antworten werden ab Herbst 2025 im Familiennewsletter „familie mit k” von Michael Lünstroth @luenmich veröffentlicht. Den Newsletter kannst du ganz einfach auf unserer Website abonnieren. Link in der Bio.

#konstanz #unikonstanz #htwgkonstanz #kinderuni #fragen #wissenswert #demokratie #medien