Kultur

Das Bild zeigt den Intendanten Beat Fehlmann.

„Jetzt beim Orchester zu sparen, wäre fatal“

Kaum einer kennt die Südwestdeutsche Philharmonie so gut wie Beat Fehlmann. Der Schweizer war bis 2018 Intendant des Orchesters und führte es zu Rekordzahlen. Wie blickt er auf die anstehenden Herausforderungen? Und was hält er von karlas fünf Thesen zur Zukunft des Orchesters? Ein Gespräch über Chancen, Visionen und die Grenzen der Kommunalpolitik.
Das Bild zeigt ein großes Tanzensemble aus jungen Leuten auf einer Bühne

Wozu Kultur?

In der Debatte um die Philharmonie hat sich mancheiner gefragt: Brauchen wir diesen ganzen Kulturkram überhaupt noch? Unsere Antwort darauf klingt so.

Politik

Die Illustration zeigt eine von Papierstapeln erschlagene Person, die auf dem Boden liegt.

Das erschöpfte Parlament

Tausende Seiten lesen, bis spät abends in Beratungen sitzen, komplexe Sachverhalte durchblicken: Stadträt:innen haben oft ein strenges Pensum. Warum diese andauernde Überlastung auch zum Problem für die lokale Demokratie werden kann.

Klima & Wandel

Das Foto zeigt den Schriftzug "Erdgas" auf einer Mauer am Gelände der Stadtwerke Konstanz.

Geheime Verhandlungen: Steigt der Thüga-Konzern bei den Stadtwerken ein?

Die Energiewende in Konstanz will nicht so recht in die Gänge kommen. Die Finanzsituation der Stadt und der Stadtwerke Konstanz wird immer angespannter. Jetzt suchen die Stadtwerke offenbar nach einem neuen finanzstarken Partner. Ausgerechnet mit der gasfreundlichen Thüga AG laufen Gespräche. Was bedeutet das für die Energiewende in Konstanz?
Das Foto zeigt das Offene Daten Portal Konstanz.

Kein Klimaschutz ohne Daten?

Beim Open Data Hackathon im Dezember haben wir von karla festgestellt: Es fehlen reihenweise Daten auf dem Portal der Stadt. Das liegt auch daran, dass Agenturen Geld mit Daten verdienen wollen. Dabei nehmen die Statistiken eine wichtige Funktion ein, wenn es um Klimaschutz in Konstanz geht.

karla ist da!

Wir freuen uns riesig, dich hier begrüßen zu dürfen! Ermöglicht durch 1073 großartige Unterstützer:innen im Crowdfunding ist karla jetzt offiziell online. Die meisten unserer Beiträge findest du hinter einer Bezahlschranke. Hier beschreiben wir, warum das für uns wichtig ist.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zu unseren Newslettern an. Immer sonntags gibt dir unsere Redaktion einen Einblick in das Geschehen der Woche. Und immer dienstags teilt unser Kalender-Team die kuratierte Woche. Du entscheidest individuell, welchen Newsletter du erhalten möchtest.

Wirtschaft & Wohnen

Stadt & Leben

Wissen & Verstehen

Das Foto zeigt eine Black Lives Matter Demo in Konstanz.

Maskierter Rassismus

Die Fasnachtskampagne des Narrenvereins Alet Allensbach wirft Fragen auf. Unter dem Motto „früher normal – heute verboten“ und mit rassistischen Abbildungen im Narrenheft zeigt der Alet nicht der Obrigkeit den Spiegel, sondern sein wahres Gesicht – finden unsere Autorinnen und erklären, warum.

Kolumnen

Folge karla auf Instagram!