Rubrik

Wissen & Verstehen

28 posts

Unsere Mission: Fragen, um zu wissen. Berichten, damit ihr Zusammenhänge versteht. Wir graben tief, berichten fundiert und konstruktiv. Damit wir gemeinsam mehr wissen & verstehen.

Erinnern für die Zukunft

Im zweiten Teil der Serie über das Massaker von Sant'Anna di Stazzema im August 1944 berichten die Überlebenden Mario Marsili und Enio Mancini unserer Bürger:innen-Redaktion von ihren Erlebnissen. Ihre Geschichten sollen ein Appell an die Gegenwart sein – ein Thema, das im Mai in der Konstanzer Ausstellung „ÜberLeben Erzählen“ aufgegriffen wird.

Reise zum Klima

Markus Mauthe, Naturfotograf aus Friedrichshafen, war im November zu Besuch an der HTWG und nahm das Publikum mit auf eine Reise, die die dramatischen Folgen der Klimakrise exemplarisch aufzeigt. Aber: Er präsentierte auch Lösungen.

Geschlecht ist allgegenwärtig

Katja Vossenberg, freie Autorin für Deutschlandfunk Nova und den WDR, bietet im Frühjahr 2024 an der Universität Konstanz das Seminar „Gendersensibler Journalismus“ an. Wir haben mit ihr über Geschlechter, Gleichberechtigung, Generationenunterschiede und die Rolle des Lokaljournalismus gesprochen.