Neueste Artikel
Klassik unter Druck: Die Bodensee Philharmonie zwischen Sparkurs und Publikumsschwund
Mehr Gleitzeit für Schüler:innen!
Gute Frage: Wäre eine heutige Welt ohne Geld möglich?
Was wurde im Gemeinderat diskutiert? Die wichtigsten Themen vom 25. September
Neuer Lokaljournalismus für Konstanz
Unabhängig, konstruktiv und partizipativ – für mehr Demokratie und Medienvielfalt vor deiner Haustüre!
Seit März 2025 arbeitet die Redaktion vollständig ehrenamtlich und veröffentlicht wieder regelmäßig Artikel und Gemeinderats-Briefings im digitalen Magazin. Wir teilen Ausgehtipps auf Instagram, verschicken Newsletter zu aktuellen Themen, geben Medienkompetenz-Workshops an Schulen und laden einmal im Monat zur offenen Sprechstunde im Treffpunkt Petershausen ein. Wir tun das aus Überzeugung für unabhängigen, gemeinwohlorientierten Lokaljournalismus und mit dem Ziel, karla langfristig über Mitgliedsbeiträge zu finanzieren.
💜 Damit wir das dauerhaft tun können, brauchen wir dich:
Werde Mitglied und unterstütze unabhängigen Lokaljournalismus in Konstanz – ab 6 € im Monat.
Neues über karla
karla lebt – aber ehrenamtlich!
Warum braucht es „karla Fans“?
Neuer Newsletter für Familien
Newsletter
Ich bin bei karla dabei, weil es mir wichtig ist, dass der Lokaljournalismus auch Minderheiten eine Stimme gibt und Menschen sichtbar macht, die in anderen Medien oft übersehen werden. Eine vielfältige Medienlandschaft stärkt die Demokratie – und genau das brauchen wir in Konstanz.
karla ist jung, neugierig und inklusiver von den Themen und der Art zu berichten, als andere Quellen im Kreise Konstanz. karla tritt tatsächlich in einen Dialog mit der Stadt und schreibt über das, was die Bürger:innen aktuell und in Hinblick auf die Zukunft bewegt.
Ich finde konstruktiven Journalismus und Partizipationsmöglichkeiten in dem Rahmen extrem wichtig, da Journalismus auch Teil der Lösungssuche für gesellschaftliche Probleme sein sollte. Ganz persönlich mache ich mit, weil ich journalistische (Schreib-)Erfahrung sammeln will.
Ich bin Mitglied bei karla geworden, weil ich es besonders in Zeiten von Fake News wichtig finde, gut recherchierte Themen sachlich vermittelt zu bekommen. Auch beeindruckt mich das enorme Engagement dieses jungen Teams, das mit neuen Formaten auch im Dialog mit den Leser:innen ist.
Ich habe noch keinen besseren Weg gefunden, so unkompliziert so viel für die Demokratie zu tun wie mit meiner karla-Mitgliedschaft. Kein Aufwand, ohne Demonstrationen, ohne langes Nachdenken. Danke an alle, die sich für karla engagieren!