Das Foto zeigt eine Heizung, die ausgeschaltet ist.

Konstanz’ langer Weg zur Energiewende

Durch die Krise wird der Schrei nach erneuerbaren Energien immer lauter. Die Chancen dafür liegen im Lokalen. Wie sieht es in Konstanz aus? Eine gemeinsame Recherche mit CORRECTIV.Lokal zeigt: Nachholbedarf gibt es vor allem bei Nichtwohngebäuden und in der Industrie.
Wiebke ist Journalistin aus Leidenschaft. Gemeinsam mit Michael leitet…

Smalltalk im November 2022 klingt so: „Habt ihr schon die Heizung an?“ Ja, die Energiekrise beschäftigt uns alle. Regelmäßig gibt es neue Meldungen zu steigenden Strom- und Heizungskosten. Die Energiekrise ist ein weltweites, aber genauso ein lokales Thema. Denn: Das Potenzial bei der Energiewende liegt in den Landkreisen und Kommunen, oft sogar in Quartieren und Nachbarschaften. „Durch die Energiewende können und müssen Strom und Wärme viel dezentraler und lokaler gedacht werden. Also, wie kann ich mit Gebäuden und auf meinem Grundstück selbst Energie erzeugen?“, sagt Professor Thomas Stark aus dem Fachgebiet Energieeffizientes Bauen der HTWG Konstanz. 

Fest steht: Unsere Energieversorgung bleibt in den nächsten zehn Jahren eine Mischung aus erneuerbaren und fossilen Energieträgern. Denn der Umstieg auf erneuerbare Energien passiert nicht von jetzt auf gleich. Eine Mischung ja, doch wie kann das Verhältnis aussehen? „Die Herausforderungen der Wärmewende sind seit langem bekannt. Nichtsdestotrotz haben fossile Wärmeversorgungslösungen in der Vergangenheit erneuerbare Lösungen aufgrund niedriger fossiler Energiepreise verdrängt“, sagt Lorenz Heublein, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Konstanz. Eine Situation, die sich mittlerweile gedreht hat. Bedeutet: Spätestens jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um in Erneuerbare zu investieren. Wo steht die Stadt? Das zeigen die Zahlen aus einer gemeinsamen Kooperation von CORRECTIV.Lokal und karla. CORRECTIV.Lokal hat die Daten der Landesämter für Statistik und des Bundesamtes für Statistik aufbereitet. Wir von karla haben die Daten des Landkreises als Basis für diesen Artikel ausgewertet. Wo steht Konstanz bei der Energiewende?

Guter Journalis­mus ist wertvoll

Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.