Wie erinnerst du dich an die Zeit der Corona-Beschränkungen – an Ausgangssperren, Verbote des sozialen Kontakts außerhalb des eigenen Haushalts? An den Grenzzaun zwischen Konstanz und Kreuzlingen? Ein Forscherteam der Uni Konstanz hat untersucht, wie sich diese Corona-Beschränkungen auf das psychische Wohlbefinden auswirken.
Im Podcast spreche ich dazu mit Ulf-Dietrich Reips, Professor für Psychologische Methoden, Diagnostik und iScience im Fachbereich Psychologie an der Universität Konstanz und mit Yury Shevchenko. Er ist Postdoktorand in seiner Arbeitsgruppe und entwickelte das Open Lab, eine Webplattform zur Durchführung von Online-Studien.
Guter Journalismus ist wertvoll
Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.
Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.