Der siebte Konstanzer Klimaschutzbericht verdeutlicht: Die Stadt ist knapp 4 Jahre nach dem Ausrufen des Klimanotstands meilenweit von der Ideallinie entfernt, an deren Ende 2035 die Klimaneutralität erreicht werden soll. Schlimmer noch: „Die Abweichung zu den Zielsetzungen gemäß Klimaschutzstrategie“ werde dem Klimaschutzbericht zufolge „immer größer“.
Was nun? Das fragen sich vermutlich auch die Verantwortlichen bei der Stadtverwaltung und den Stadtwerken angesichts der lähmenden zweistelligen Millionenverluste. Lautet eine Antwort auf diese Frage womöglich: Neue Wege beschreiten, externe Hilfe und frische Finanzmittel an Bord holen?
Guter Journalismus ist wertvoll
Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.
Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.