Der Mann hinter der HSG Konstanz

Sein Leben für den Handball: Otto Eblen war 40 Jahre lang Präsident der HSG. Er hat den Verein geprägt – und der Verein ihn. Heute schaut er von der Seitenlinie aus zu.
Foto: Michael Buchmüller

Natürlich ging es in seinem Leben hauptsächlich um Handball. „Aber wir vom Verein wollten und wollen auch immer eine gesellschaftliche Wirkung erzielen.“  Der Handball sei immer nur das „Schaufenster“ gewesen, der eigentliche gesellschaftlicher Wert des Vereins läge aber in der Arbeit mit Kindern.

Otto Eblen war vierzig Jahre Präsident der HSG. Er hat, wie man so schön sagt, „die Geschicke des Vereins“ gelenkt, geprägt, gestaltet. Aber bei sich selbst hält er sich gar nicht auf, sondern erklärt sofort weiter, worum es ihm geht: „Heute kommen allein 700 Kinder im Alter von drei bis zwölf jede Woche zur HSG.“ Ihre Übungsleiter gehen wöchentlich in 13 Kindergärten, um dort Bewegungsschulung durchzuführen, „weil das sonst zu kurz käme“. Sie organisieren als Ferienbetreuung in den Sommerferien Camps, an denen 2022 über 600 Kinder teilnahmen, „weil das die Stadt selbst nicht schafft.“

Guter Journalis­mus ist wertvoll

Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.