„Studieren, wo andere Urlaub machen“ – ein Slogan, den Studierende der Uni Konstanz und auch der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) kennen. Doch nicht nur in Konstanz kann man studieren, auch in Kreuzlingen gibt es eine Hochschule: Die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG). Anders als Uni oder HTWG ist die PHTG allein auf Pädagogik ausgerichtet. Obwohl die Lehramtsstudiengänge von der Uni und PHTG vergleichbar sind, sind das Studium, der Alltag und die Hochschulen doch ganz unterschiedlich. Genauso unterschiedlich wie die über 100 Studiengänge der Uni Konstanz und die über 40 Studiengänge der HTWG selbst.
An der Universität sind derzeit 10.138 Studierende immatrikuliert, während die HTWG im Jahr 2021 insgesamt 4.883 Studierende verzeichnete. Im Vergleich dazu ist die PHTG mit 700 Studierenden deutlich kleiner.
Ein genaues Bild des typischen Studierendenalltags in Konstanz zu zeichnen ist daher kaum möglich. Trotzdem gibt es immer wieder Gemeinsamkeiten, die die drei Hochschulen verbinden, oder Unterschiede, durch die sich die Hochschulen vielleicht auch im übergreifenden Stadtbild ergänzen. Davon berichten drei Studierende aus beiden Städten:
Guter Journalismus ist wertvoll
Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.
Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.