So reagieren Konstanzer:innen auf Migrant:innen in ihrer Nachbarschaft

Eine neue Studie der Uni Konstanz zeigt, dass Konstanzer:innen Zuwanderern gegenüber skeptisch sind. Herkunft und Religion spielen dabei eine große Rolle – aber vor allem auch ihr sozialer Status.
Dr. Felix Wolter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Soziologie an der Uni Konstanz. Foto: Wiebke Wetschera

„Es gibt einen negativen Effekt, wenn wir sagen, in dieser Nachbarschaft wohnen viele Ausländer, dann ist diese Nachbarschaft unpopulärer“, sagt Dr. Felix Wolter, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Soziologie an der Uni Konstanz, der das im Rahmen einer Studie herausgefunden hat.

Guter Journalis­mus ist wertvoll

Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.