Eine Vorbemerkung: Es ist im Dezember 2022 fast schon anrührend, dass über Sinn und Unsinn der Aktionen der Letzten Generation und Co. diskutiert wird. Zeigt es doch, dass dieser recht überschaubare Kreis von Aktivist:innen das wichtigste Thema der Menschheit vehement in den Diskurs trägt.
Aber jetzt mal im Ernst, es ist zum Verzweifeln mit diesen verzweifelten Menschen, die sich für den Erhalt einer einigermaßen bewohnbaren Erde stark machen. Dass sie verzweifelt sind, entsetzt, wütend, deprimiert, ist nur verständlich. Man sieht und hört ihnen die empfundene Ohnmacht an, auf Bildern und in Interviews: Grimmige Gesichter, bissige Wortwahl.
Gleichfalls verständlich ist, dass ihre Aktionen radikaler werden. Die fehlende gesellschaftliche Aufmerksamkeit gegenüber friedlichen Protesten von Fridays for Future ist ihnen eine Lehre: Es nutzt nichts, harmlos Schildchen zu tragen, in Konferenzen und Talkshows zu argumentieren. Also die Vorschlaghammer-Methode.
Guter Journalismus ist wertvoll
Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen. Was wir damit meinen beschreiben wir hier.
Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.