Was der Klimawandel für den Bodensee bedeutet

Es braucht keine Wissenschaftler:innen mehr, um zu erkennen, wie sich der Klimawandel auf unsere Umwelt auswirkt, zum Beispiel auf den Bodensee: erhöhte Wassertemperatur, Quaggamuscheln, weniger Fischarten. karla hat mit Expert:innen über die klimatischen Herausforderungen für den Bodensee gesprochen. 
Livia Hofmann studiert Politics and Public Administration an der…

Der menschengemachte Klimawandel ist real, viele Wissenschaftler:innen warnen seit Jahrzehnten vor den kommenden Herausforderungen. Und doch passiert immer noch viel zu wenig, obwohl uns die Konsequenzen der Erderwärmung in den vergangenen drei Jahren immer deutlicher bewusst geworden sind: viel zu heiße Sommer, ausgetrocknete Flüsse, Überschwemmungen, Waldbrände, Dürre, immer weniger Biodiversität und Artenvielfalt – die Liste ist lang. Gerade auch die Bodenseeregion und der Bodensee selbst sind Orte, die bereits jetzt schon und auch in Zukunft aufgrund des Klimawandels zu kämpfen haben werden.

Guter Journalis­mus ist wertvoll

Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.