Konstanz-Vermeidungs­strategie oder: Ist Kreuzlingen parat für die Touri-Welle?

Kreuzlinger:innen leben nicht dort, wo andere Urlaub machen. Noch nicht. Sollte Konstanz weiterhin so unter Busladungen oder Fahrradpulks von Tourist:innen ächzen, schwappt die Welle in den Seeburgpark nach Kreuzlingen über. Leider. Und bald gibt es dort sogar bezahlbare Ferienwohnungen. Vielleicht.
Die Grafik zeigt ein Papierboot auf dem Bodensee und steht für die Kolumne Yvonne testet
Grafik: Alex Wucherer

Wenn in den Sommermonaten kein Chihuahua mehr durch die Konstanzer Innenstadt läuft, haben die irischen Wolfshunde in Kreuzlingen immer noch Auslauf. Und auch wenn meine Kinder drängelerprobt sind, haben sie eher den Platzbedarf irischer Wolfshunde. Aber eigentlich müssen wir gar nicht mehr rüber. In Zeiten geschlossener Corona-Grenzen haben wir in und um Kreuzlingen so manche versteckte Sehenswürdigkeit entdeckt.

Wir fahren eine Sommer-Konstanz-Freizeit-Vermeidungsstrategie und verabschieden alle Schweizer Tagestourist:innen, die vor unserer Haustür parken, freundlich in Richtung Lago.

Wir selbst gehen in den Seeburgpark, in Schweizer Badis oder auf den Seerücken. 

Guter Journalis­mus ist wertvoll

Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.