Das Foto zeigt das Konstanzer Suso-Gymnasium im Herbst.

Die Konstanzer Schulland­schaft: Ein Sanierungs­fall?

Marode Gebäude, zu wenig Platz und knappe Kassen: Die Konstanzer Schulen stehen vor großen Herausforderungen. Das sind die neun größten Baustellen in der Konstanzer Schullandschaft.
Für Michael ist klar: Ohne Journalismus keine Demokratie. Und ohne…

Schule ist ein Thema, bei dem jede:r mitreden kann. Schließlich waren wir alle irgendwann mal auf einer Schule und fühlen uns manchmal schon deshalb als Expert:in. Schule ist aber auch wahnsinnig kompliziert. Weil es so viele verschiedene Zuständigkeiten gibt und so viele verschiedene Ebenen gibt, die die Entwicklung beeinflussen. Dabei prägt kaum ein Ort Menschen so, wie es die Schule tut. Deshalb ist es wichtig darüber zu reden, wie es den Schulen, Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern von Schulkindern in Konstanz geht.

Unser neuer Schwerpunkt „Schule“ hat genau das zum Ziel. In den nächsten Wochen werden wir uns intensiv mit den verschiedenen Facetten der Konstanzer Schullandschaft beschäftigen. Zum Auftakt zeigen wir auf, wo die Probleme liegen. In den kommenden Wochen werden wir dann in die einzelnen Bereiche tiefer einsteigen.

Das Bild zeigt das Gutachten zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Konstanz 2022 bis 2045.
Gutachten zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Konstanz 2022 bis 2045.

Guter Journalis­mus ist wertvoll

Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.