Alle zwei bis drei Wochen können Kinder in Konstanz nicht wie geplant betreut werden. Denn so oft muss der Betrieb in einer der städtischen Kindertagesstätten wegen Personalmangels eingeschränkt werden. Das zeigen Zahlen des Konstanzer Sozial- und Jugendamts, die wir von karla im Rahmen einer Kooperation mit CORRECTIV.Lokal und Frag den Staat recherchiert haben. „Grundsätzlich lässt sich sagen, dass durchschnittlich ungefähr alle 2 bis 3 Wochen eine Reduzierung in einer der städtischen Kitas stattfindet“, sagt Mandy Krüger von der Pressestelle der Stadt Konstanz. Die Stadt selbst ist Träger von zwölf der insgesamt 58 Einrichtungen in Konstanz.
„Es findet in so einem Beispiel dann eine schnelle Abfrage statt, wer sein Kind an dem betroffenen Tag zuhause betreuen kann oder die Möglichkeit hat, sein Kind früher abzuholen.“
Mandy Krüger, Pressestelle Stadt Konstanz
Guter Journalismus ist wertvoll
Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.
Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.