Das Münster streckt auch nach 800 Jahren noch seinen Kirchturm stolz über die Altstadt, das Konzilgebäude feiert dieses Jahr seinen 635. Geburtstag. Dass die Konstanzer Altstadt so gut erhalten ist, haben wir auch unseren Nachbarn, den Schweizer:innen, zu verdanken. So kooperativ waren sie nicht immer: Während des Krieges verfolgten sie eine strikte Flüchtlingspolitik und hielten die Grenzen dicht.
Die verschonte Stadt
Eines der bekanntesten Grenzereignisse aus dem Zweiten Weltkrieg in unserer Region ist wohl, wie die Schweizer:innen den Konstanzer:innen den Hinweis gaben, nachts die Altstadt zu beleuchten. So hielten die Alliierten Konstanz für Schweizer Territorium und bombardierten die linksrheinische Seite der Stadt nicht.
Guter Journalismus ist wertvoll
Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.
Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.