Illustration von Fee Baske. Sie zeigt eine Rennbahn aus der viele neue Nutzungsideen sprießen.

Wie das Bodensee­stadion zum Spielplatz für die ganze Stadt werden könnte

Bis zum nächsten Campus Festival im Mai 2024 sollen die gravierendsten Mängel im Bodenseestadion behoben werden. Aber kann das schon alles gewesen sein? Über eine Freizeitperle, die die Politik viel zu lange vernachlässigt hat.
Für Michael ist klar: Ohne Journalismus keine Demokratie. Und ohne…

Konstanz, im Juli 2035. Fahrräder rauschen den Hang hinab zum Hörnle, ein Bus schnurrt auf seinen elektrischen Samtpfoten nebenher. Da wo einst ein Parkplatz war, ist jetzt der Beginn einer grünen und schattigen Naturerlebnisfläche für die ganze Stadt. Holzliegen, Entdeckungspfade, Spielplätze. Ein paar Schritte weiter Richtung See schließt das Strandbad an. Und direkt vor einem eröffnet sich das Rund des Bodenseestadions. Gitter, Gestrüpp, Gemäuer, alles, was vor Jahren noch den Blick verstellte, ist abgeräumt. Stattdessen Platz. Viel Platz.

Was alles sein könnte

Guter Journalis­mus ist wertvoll

Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.