Jetzt mal im Ernst, Konstanz ist für Familien eine Traum-Stadt!

Husten-Schnupfen-Heiserkeit, kranke Erzieher:innen, Organisationsohnmacht: Der Stadt fällt auf die Füße, dass sie besonders kinder- und familienlieb sein will. Obwohl unser Autor als Vater einer Tochter unter dem Betreuungsproblem leidet, findet er: Familien in Konstanz haben es noch gut.
Grafik: Alex Wucherer

Disclaimer: Die Tochter des Autors wurde im Juli 2019 geboren und besucht eine Konstanzer Kita, sein zweites Kindes kam vor kurzem zur Welt.

Ich habe einen wiederkehrenden Traum. Darin radle ich mit meiner Tochter von Petershausen Richtung Königsbau in ihre Kita. Am Zähringerplatz wird unsere Fahrt jäh gestoppt. Dutzende Eltern üben den zivilen Ungehorsam und haben sich auf den Asphalt geklebt. Seit Wochen sorgen die sogenannten Kita-Kleber für Unruhen im Städtle, Ordnungsamt und Polizei sind am Limit.

Dann erwache ich am eigenen Lachen: Als ob Eltern zwischen „Irgendein-Kita-Scheiß“ die Zeit, Geduld, geschweige denn Nerven für solche Aktionen hätten.

Guter Journalis­mus ist wertvoll

Deswegen ist karla werbefrei und gemeinnützig – aber nicht gratis: karla ist die nachhaltige Alternative im Lokalen.

Mit deinem Abo unterstützt du karla bei ausführlichen Recherchen, spannenden Geschichten und treffenden Kolumnen rund um Konstanz.